Katholische Kirche in Bayern verliert weiter Mitglieder

München: Die katholische Kirche in Bayern schrumpft weiter. Voriges Jahr sind rund 107.000 Menschen ausgetreten. Nur im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen waren es mehr, wie die Deutsche Bischofskonferenz mitgeteilt hat. Damit sind in Bayern noch 42 Prozent der Bevölkerung katholisch, knapp 16 Prozent evangelisch. Insgesamt ist die Zahl der Austritte aus der katholischen Kirche im Freistaat zurückgegangen, dennoch haben alle sieben Bistümer Mitglieder verloren.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 27.06.2024 14:00 Uhr

Zur BR24 Startseite