Neuer Polizeibeauftragter legt ersten Bericht vor

Berlin: Der Bundespolizeibeauftragte Grötsch hat seinen ersten Bericht vorgelegt. Der bayerische SPD-Politiker hatte das neu geschaffene Amt vor drei Monaten angetreten - seitdem sind bei ihm mehr als 100 Beschwerden über unangemessenes Verhalten von Polizeibeamten eingegangen. Konkret ging es unter anderem um den Vorwurf von Rassismus bei der Kontrolle von Flug- oder Bahnreisenden. Auch Bundespolizisten selbst wandten sich mit ihren Problemen an den Beauftragten. Sie beschwerten sich vor allem über Arbeitsbedingungen oder Mobbing. Einige beklagten sich auch über längere Einsätze an der Grenze, weit entfernt von ihren Familien.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 27.06.2024 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite