Slowenien erkennt Palästina als Staat an

Ljubljana: Nach Spanien, Irland und Norwegen hat jetzt auch das Parlament Sloweniens für die Anerkennung eines Palästinenserstaats gestimmt. Regierungschef Golob sprach nach dem Votum von einer Botschaft des Friedens. Die Opposition hatte die Abstimmung allerdings boykottiert. Derweil hat die EU Israel und die islamistische Hamas aufgefordert, den von US-Präsident Biden vorgelegten Fahrplan für einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg zu akzeptieren. Der EU-Außenbeauftragte Borrell teilte mit, man unterstütze den Plan uneingeschränkt, weil dieser zu einem dauerhaften Waffenstillstand, zur Freilassung aller verschleppten Geiseln und zu besserer Hilfe für die Bevölkerung im abgeriegelten Gazastreifen führe.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 05.06.2024 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite