Auf dem Weg zum erhofften zweiten DFB-Pokal-Triumph nach 2012 empfängt Meister FC Bayern München im Halbfinale den aktuell Tabellensechsten der Bundesliga, die TSG 1899 Hoffenheim. Das ergab die Auslosung am Montagabend. Immerhin ein Heimspiel, werden die FCB-Verantwortlichen sagen. Denn die TSG, die im Viertelfinale überraschend Serien-Pokalsieger VfL Wolfsburg mit 1:0 ausgeschaltet hatte, war der stärkste mögliche Gegner im Lostopf.
Jüngster Bundesligasieg macht Mut
"Mit Hoffenheim erwartet uns im DFB-Pokal Halbfinale ein sehr anspruchsvoller Gegner. Das wird in den englischen Wochen im März eine große Herausforderung. Wir freuen uns aber über ein Heimspiel und werden alles geben, um das Pokalfinale zu erreichen", sagte Bianca Rech, die Direktorin der FC-Bayern-Frauen.
In der Frauen-Bundesliga hatten die Münchnerinnen vor einer Woche ihr Ligaspiel in Hoffenheim mit 3:1 gewonnen. Die TSG hatte allerdings die 52 Spiele währende Pokal-Siegesserie des elfmaligen Cupgewinners und Rekord-Pokalsiegers Wolfsburg beendet. Der FC Bayern war erst nach Verlängerung gegen Eintracht Frankfurt (4:1) weitergekommen.
Nordduell in Hamburg
Das zweite Halbfinale bestreiten Zweitligist Hamburger SV und der aktuell Bundesliganeunte, SV Werder Bremen. Die Bremerinnen hatten sich bei Bayer Leverkusen mit 1:0 durchgesetzt, der HSV bezwang im Zweitliga-Duell Borussia Mönchengladbach (2:0).
Das DFB-Pokalfinale findet am 1. Mai im Kölner Rhein-Energie-Stadion statt.
Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.