Neuste Artikel

Ein Milchbauer erklärt den Teilnehmern der Erntepressefahrt seine Erntemethoden.

Premiumgebiet: Grasernte im Kreis Traunstein so früh wie nie

Im Landkreis Traunstein ist es das Gras auf den Wiesen, das für Bauern und deren Milchkühe am wichtigsten ist. Viel Regen und warme Temperaturen ließen das Gras schon früh sprießen, was gut für die Grasernte ist. Doch der Regen war nicht nur Segen.

Zu sehen ist ein Borkenkäfer auf einer Baumrinde

Droht eine Borkenkäfer-Invasion? Traunsteiner Amt warnt

In den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land droht eine Invasion von Borkenkäfern. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat dort die Warnstufe "gelb" ausgerufen. Doch nicht nur in Oberbayern ist Vorsicht geboten.

    Spatenstich für den Neubau in Ansbach

    In Ansbach wird morgen für den Neubau des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der erste Spatenstich gesetzt. Das bisherige Dienstgebäude wurde abgerissen.

    Unterfränkische Wälder erholen sich deutlich

    Die bayerischen Wälder erholen sich langsam vom extrem trockenen Sommer 2015. In Unterfranken machen Schädlinge den Bäumen schaffen, berichtet Ludwig Angerer vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Würzburg.