Neuste Artikel

Triathletin Daniela Ryf beim Challenge Roth am Solarer Berg

Triathlon-Klassiker Challenge Roth: Zeitplan, Favoriten, Strecke

Der Langstrecken-Triathlon in Roth feiert 40-jähriges Jubiläum und lockt wieder die besten Triathleten der Welt nach Franken. Ein Überblick über die Favoriten, bisherige Sieger, Strecke, Zeitplan und Live-Übertragung.

Eine Puppe, die Anne Frank darstellen soll, sitzt in einem roten Kleid auf einer Holzkiste, ihr Tagebuch auf dem Schoß.

Anne Frank als Puppenspiel: Ein eindringliches Erlebnis

In Straubing läuft aktuell das 28. Figurentheaterfestival. Das Berliner Puppenspielerduo Artisanen hat dort sein Stück "Anne Frank" präsentiert. Eine beeindruckende Darstellung der weltbekannten Geschichte in besonderer Atmosphäre.

Ben Russell (l) und Servan Decle (r) tragen Palästinensertücher bei der Abschlussgala im Berlinale Palast auf der Bühne, zusammen mit Jay Jordan (2.v.l) und Guillaume Cailleau, nachdem sie für den Film ·Direct Action· den Encounters Preis für den Besten Film gewonnen haben.

Berlinale-Eklat: Mendel sieht keinen Antisemitismus

Antiisraelische Äußerungen, aber keine antisemitische Rhetorik: Der Direktor der Anne Frank-Bildungsstätte, Meron Mendel, zieht Grenzen nach dem Berlinale-Eklat. Der Politik und auch Söder wirft er Symbolpolitik ohne konstruktive Lösungen vor.

Eine Frau schreibt Tagebuch.

Das Tagebuch: Freundin-Ersatz, stiller Zuhörer und Zeitzeugnis

Das Tagebuch war für Anne Frank ein Freundin-Ersatz, für den Andechser Abt war es eine Chronik des 30-jährigen Krieges: Tagebücher öffnen die Tür in eine andere Welt. Doch hat das analoge Tagebuch durch die sozialen Medien nicht langsam ausgedient?

Der Geschäftsführer des Café Leonar, Arnold Simmenauer, schmückt am Mittwoch (21.12.2011) vor seinem Cafe in Hamburg einen "Weihnukkah"-Tannenbaum mit jüdischem Weihnachtsschmuck.  Bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert hat es nach Aussage der Leiterin des Jüdischen Museums Berlin Familien gegeben, die Weihnachten und Chanukka feierten. Daraus sei der Begriff "Weihnukkah" entstanden

Weihnukkah und Bildungsreisen: Jugendliche und der Nahostkrieg

Der Krieg in Israel und Gaza sorgt auch unter Jugendlichen für Konflikte. Gegen Eskalation hilft mehr Verständnis für unterschiedliche Kulturen und Religionen. Dafür setzen sich verschiedene Initiativen ein.

Szene aus "What's Love Got To Do With it" u.a. mit Emma Thompson und Lily James

"What's Love Got To Do With It?", "Missing": Neustarts der Woche

Der Weltbestseller "Das Tagebuch der Anne Frank" erlebt eine frische Interpretation als Animationsfilm, und England versucht noch mal an RomCom-Erfolge wie "Notting Hill" mit "What's Love Got To Do With It?" anzuknüpfen.

Das Tagebuch der Anne Frank als Graphic Novel

Das berühmte Tagebuch der Anne Frank ist als "Graphic Diary" erschienen. Wie kann man diese Geschichte in einen Comic übertragen? Die Zeichner Ari Folman und David Polonsky, bekannt für ihren Film "Waltz with Bashir", im Kulturjournal-Gespräch.

Theater on Tour: Anne Frank in den Klassenzimmern

Das Tagebuch der Anne Frank zählt zu den meistgelesenen Büchern der Welt. Im Landkreis Hof ist über das jüdische Mädchen eine neue Ausstellung zu sehen - zum Rahmenprogramm gehört auch eine Theatertour durch die Klassenzimmer.

    Viel Programm rund um Anne-Frank-Ausstellung in Selbitz

    Der Landkreis Hof ist die einzige Station Bayerns, die dieses Jahr die Anne-Frank-Ausstellung des "Anne-Frank-Zentrums Berlin“ zeigt. Schon vor der offiziellen Eröffnung im Juli wird ein umfangreiches Begleitprogramm angeboten.

      Das Anne Frank Haus als "Hope House" im Kunsthaus Bregenz

      "Das Projekt ist keine Parodie des Kapitalismus, es zeigt den Kapitalismus", sagt der Brite Simon Fujiwara. Er rekonstruiert das erfolgreich vermarktete Anne Frank Haus im Kunsthaus Bregenz - und nennt es "Hope House". Von Iris Buchheim