Neuste Artikel

Amenosis Lopez (links) und Professor Sergio Montenegro von der Uni Würzburg mit dem Modell eines Satelliten.

Uni Würzburg entwickelt Kamera für Asteroiden-Beobachtung

In vier Jahren wird sich Asteroid Apophis der Erde nähern. Ein Forschungsteam der Uni Würzburg entwickelt dafür eine Weltraum-Kamera, die genaue Daten vom Gesteinsbrocken liefern soll - denn so nahe kommt ein Asteroid selten vorbei.

Asteroiden ziehen meist vorbei. Kleinere Meteoriten schlagen öfter auf der Erde ein. ESA-Raumsonde Ramses soll den Asteroiden Apophis genau erforschen.

    Lernen für den Ernstfall: ESA erforscht Asteroiden-Vorbeiflug

    Im Jahr 2029 zieht der Asteroid Apophis nah an der Erde vorbei – näher als die meisten Satelliten. Uns wird nichts passieren, aber die ESA will vorbauen: Die Raumsonde Ramses soll den Asteroiden genau erforschen.

    Der Asteroid Apophis soll der Erde am 13. April 2029 sehr nahe kommen. Die Universität Würzburg will das für dessen Erforschung nutzen.

    Würzburger Forschungsprojekt: Asteroid kommt Erde gefährlich nah

    Es klingt wie in einem Katastrophenfilm: Ausgerechnet an einem Freitag, dem 13., soll der Asteroid Apophis der Erde 2029 gefährlich nahe kommen. Die Universität Würzburg will das nutzen und ihn bei dieser äußerst seltenen Gelegenheit erforschen.