Neuste Artikel

Ein Auto fährt hinter einer mit einem Kreuz markierten Unfallstelle.

Illegales Autorennen mit tödlichem Ausgang: Raser verurteilt

Der Unfall hatte im vergangenen Juli für Entsetzen gesorgt: Eine junge Motorradfahrerin verlor ihr Leben, weil sich zwei Männer bei Huldsessen im Kreis Rottal-Inn ein illegales Autorennen geliefert hatten. Nun wurden die beiden verurteilt.

Bayerns Polizei registriert auf dem Straßen des Freistaats immer mehr illegale Autorennen (Symbolbild)

Immer mehr illegale Autorennen auf Bayerns Straßen

Die bayerische Polizei hat bis Mitte November 687 illegale Autorennen registriert – 23 mehr als im Vorjahr. Neben klassischen Rennen zählen auch Fluchten vor der Polizei als "Einzelrennen". Bayern dient oft als Transitland für internationale Rennen.

Illegales Autorennen (Symbolbild)

Sechs Autofahrer liefern sich illegales Rennen auf der A3

Von Amsterdam nach Rumänien sollte ein illegales Autorennen führen, das die Polizei auf der A3 im Kreis Regensburg vorzeitig beendet hat. Die Autos mit britischer Zulassung hatten sogar Startnummern aufgeklebt. Ihre Fahrer gaben rücksichtslos Gas.

Der ausgebrannte BMW an einem Baum bei Petersdorf

Tödlicher Unfall: Polizei geht von illegalem Autorennen aus

Im Landkreis Aichach-Friedberg ist ein 23-Jähriger bei einem Autounfall gestorben. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass sich kurz vor dem Unfall zwei Männer ein verbotenes Autorennen geliefert haben.

Ein Holzkreuz in einer Straßenkurve

Nach tödlichem Motorradunfall: Haftbefehle gegen zwei 19-Jährige

Eine junge Motorradfahrerin hat Anfang Juli beim Zusammenstoß mit einem Auto auf der B388 im Landkreis Rottal-Inn ihr Leben verloren. Der Fahrer soll sich zuvor ein verbotenes Autorennen geliefert haben. Nun sitzen zwei Männer in Untersuchungshaft.

Polizeiauto mit Blaulicht und Absperrbake.

Tödlicher Unfall auf B388: Verdacht auf illegales Autorennen

Beim Überholen in einer Kurve hat ein 18 Jahre alter Autofahrer auf der B388 im Landkreis Rottal-Inn frontal eine Motorradfahrerin erfasst. Die 22-Jährige starb noch an der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt auch wegen eines möglichen Autorennens.

Autonomes Rennauto der TUM

    TU München gewinnt autonomes Autorennen in Abu Dhabi

    Wie weit ist autonomes Fahren? In Abu Dhabi wurde das unter Extrembedingungen ausgetestet. Auf einer Formel-1-Rennstrecke. Mit dabei ein Team der TU München – und das hat gewonnen.

    Gerichtssaal mit Schöffengericht, Angeklagtem, Verteidiger, Staatsanwalt und Justizbeamten.

    Tödlicher Raser-Unfall in Nürnberg: Haftstrafe für 29-Jährigen

    Weil er einen Raser-Unfall mit einem Toten verschuldet haben soll, steht ein 29-Jähriger in Nürnberg vor Gericht. Er wird zu einer Haftstrafe verurteilt, allerdings nicht wegen eines illegalen Autorennens, wie von der Staatsanwaltschaft angeklagt.

    Ein Kreuz zum Gedenken an ein Opfer eines Verkehrsunfalls steht an einer Landstraße.

    Mit Vollgas in den Tod: Mörderisches Rasen auf deutschen Straßen

    Illegale Autorennen und Raserei sind ein lebensgefährliches Problem auf deutschen Straßen. Tendenz: stark steigend. Trotz drastisch erhöhter Strafen bleibt die abschreckende Wirkung aus. Bleibt die Frage: Wie kann man die Raser ausbremsen?

    Blick auf den Eingang zum Strafjustizzentrum, in dem sich unter anderem das Landgericht befindet.

    Prozess um tödlichen Raserunfall auf Parkplatz startet im Herbst

    Unfall mit 145 km/h: Ein mutmaßlicher Raser steht in Augsburg ab Oktober vor Gericht. Er soll für den Tod seiner 21-jährigen Beifahrerin verantwortlich sein. Laut Anklage war es nicht das erste illegale Rennen des 54-Jährigen. Diese Strafe droht ihm.