Neuste Artikel

Oberbürgermeister zeigt auf einen Stadtplan, davor Bürger, die ihm zuschauen.

Bamberg: Statt Ankerzentrum Containersiedlungen für Geflüchtete

In Bamberg war das erste Ankerzentrum errichtet worden. Ende 2025 soll es geschlossen und die Flüchtlinge dann dezentral in Containern untergebracht werden. 26 mögliche Standorte dafür stellte die Stadt vor. Die Bürger dürfen Vorschläge machen.

Der Hauptbahnhof Aschaffenburg.

Brennpunkt Bahnhof Aschaffenburg: Was Polizei und Bürger tun

Körperverletzungen, Beleidigungen, immer mehr Verkehr und Raser – Anwohner berichten von unschönen Entwicklungen rund um den Aschaffenburger Hauptbahnhof. Die Bürger und die Polizei sind sich der Problemen bewusst und wollen gegensteuern.

#fragBR24💡 Warum dürfen diese Orte nie vergessen werden?

Das KZ-Außenlager am Mühldorfer Hart ist in der Öffentlichkeit so gut wie unbekannt. Was hier passiert ist, soll jedoch auf keinen Fall in Vergessenheit geraten. Dafür kämpfte ein Bürgerverein mehr als 16 Jahre. Mit Erfolg.

Bamberger Sandkerwa 2018 findet statt

Ein Stück Tradition ist gerettet: In Bamberg wird die Sandkerwa heuer wieder stattfinden. Stadt und Bürgerverein haben sich auf eine finanzielle Kooperation geeinigt. 2017 war das Fest wegen hoher Kosten für die Sicherheitsvorkehrungen ausgefallen.

    Bamberger Sandkerwa ist gerettet

    Die Bamberger Sandkerwa ist gerettet. Das haben Bürgerverein und Stadt jetzt bekanntgegeben. Der Bürgerverein hatte gestern Abend mehrheitlich für eine gemeinsame "Sandkerwa-Veranstaltungs-GmbH" mit der Stadt gestimmt.

      Bürgerverein entscheidet über Zukunft der Bamberger Sandkerwa

      Wird die Bamberger Sandkerwa 2018 wieder stattfinden? Der Stadtrat hat den Weg dafür bereits geebnet. Nun sollen die Mitglieder des Bürgervereins über eine gemeinsame Sandkerwa abstimmen. Am Mittwoch wird die Entscheidung bekannt gegeben.

        Sandkerwa gerettet: Stadt und Bürgerverein arbeiten zusammen

        Die Zeichen, dass es 2018 in Bamberg wieder eine Sandkerwa geben wird, stehen gut. Die Mitglieder des ausrichtenden Bürgervereins haben sich für eine Zusammenarbeit mit der Stadt Bamberg ausgesprochen.

          Bamberger Sandkerwa: Darf die Stadt einsteigen?

          Ein erneutes Ausfallen der Sandkerwa in Bamberg soll verhindert werden. Die Stadt ist daher auf den bisher ausrichtenden Bürgerverein zugegangen. Bei einer außerordentlichen Versammlung will dieser nun über ein mögliches neues Konzept entscheiden.