Neuste Artikel

Ein transparenter Plastikbecher liegt auf einer Rastbank, während ein Auto vorbei fährt.

    Darum funktioniert die Mehrwegpflicht noch nicht

    Seit einem halben Jahr sollen Pappbecher und Wegwerfschüsseln per Gesetz weichen. Stattdessen soll es überall Mehrweggeschirr geben. BR24 Drangeblieben hat herausgefunden: Bisher wird das Gesetz eher unwillig befolgt, aus sehr verschiedenen Gründen.

    USA, Boston: US-Vizepräsidentin Kamala Harris spricht während einer Wahlkampfveranstaltung zur Unterstützung des landesweiten Tickets der Demokraten in Massachusetts.

    BR24 Drangeblieben: Was macht eigentlich US-Vize Kamala Harris?

    Nach den Midterms in den USA stellen sich Demokraten und Republikaner für die Präsidentschaftswahl 2024 auf. Tritt Präsident Biden nochmals an? Wäre seine Vize Kamala Harris eine Alternative? BR24 Drangeblieben liefert eine Einschätzung.

    Fahrgast wartet am Bahnsteig

    BR24 Drangeblieben: Pünktlichkeit der Bahn im Fernverkehr

    80 Prozent Pünktlichkeit der Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn: Das hatte der Bahnchef eigentlich für dieses Jahr als Ziel ausgegeben. Doch ab dem Sommer war dieses Ziel immer weiter in die Ferne gerückt. Was ist aus der Pünktlichkeit geworden?

    Whistleblowerin Haugen gründet Unternehmen

    BR24 Drangeblieben: Whistleblowerin Haugen gründet Unternehmen

    Vor etwas mehr als einem Jahr sorgte die Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen weltweit für Schlagzeilen. Ihr zentraler Vorwurf: Facebook schade unserer Gesellschaft. Was macht Frances Haugen heute?

    Schauspieler Will Smith

      BR24 Drangeblieben: Will Smiths Entschuldigung zeigt Wirkung

      Schauspieler Will Smith gibt sich dieser Tage geläutert. Nach seiner Ohrfeige bei der Oscarverleihung vor sieben Monaten ist der Hollywood-Schauspieler sichtlich bemüht, sein Image wieder aufzupolieren. Im Dezember erscheint sein neuer Film.

      Uvalde Texas

      BR24 Drangeblieben: Kinder in Uvalde haben Angst vor der Schule

      74 quälende Minuten dauerte es, bis die Polizisten den 18 Jahre alten Schützen von Uvalde töteten. 19 Grundschulkinder und zwei Erwachsene sind am 24. Mai in der "Robb Elementary School" in Texas gestorben. Jetzt hat der Unterricht wieder begonnen.

      Archiv: Demonstration der Grauen Wölfe in Nürnberg

      BR24 Drangeblieben: Was ist aus den Grauen Wölfen geworden?

      Sie nennen sich Graue Wölfe, träumen von einem großtürkischen Reich und hetzen gegen Minderheiten. Auch in Bayern sind die türkischen Rechtsextremisten aktiv. Ende 2020 wurde schon ein Verbot gefordert. Wer sind sie und wie agieren sie?

      Nach der Überflutung: Im Untergeschoss des Autohauses liegen verschlammte Reifen und Regalteile kreuz und quer

      BR24 Drangeblieben: Sechs Monate nach Unwetter in Berchtesgaden

      Mitte Juli trifft ein so noch nie da gewesenes Unwetter den Südosten Oberbayerns. Im Berchtesgadener Talkessel treten binnen weniger Stunden Bäche und Flüsse über die Ufer, Muren gehen ab. Ein halbes Jahr ist seitdem vergangen: eine Bestandsaufnahme.

      Das Flüchtlingscamp Kara Tepe im März 2021.

        Drangeblieben: Wie ist die Lage im Flüchtlingscamp auf Lesbos?

        Vor über einem Jahr ist das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos abgebrannt. Ein verheerendes Feuer: 12.000 Menschen wurden obdachlos, viele von ihnen kamen in das provisorische Camp Kara Tepe. Den dort Verbliebenen steht wieder ein harter Winter bevor.