Neuste Artikel

Menschen halten grüne Luftballons in die Luft

Schnelldorf feiert S4 nach Crailsheim

Jahrelang wurde darauf hingearbeitet – seit dem Fahrplanwechsel ist es soweit: Die S4 fährt als erste S-Bahnlinie des VGN nach Baden-Württemberg.

Weiche auf Bahnlinie

Brennertrasse: Tirol will Abzweigung nach Salzburg

Ein Vorschlag der Tiroler Landesregierung sorgt für Aufregung im Landkreis Rosenheim. Der Brennernordzulauf soll demnach eine Abzweigung bekommen, um die Bahnlinie nach Salzburg einzubinden. Laut Deutscher Bahn gibt es keine entsprechende Planung.

Ein Zug der Länderbahn steht am Bahnhof in Viechtach.

Beschlossene Sache: Reaktivierung der Bahnlinie nach Viechtach

Noch läuft sie im Probebetrieb, aber kommendes Jahr sollen wieder regulär Züge auf der Linie Viechtach-Gotteszell fahren. Das hat der Verkehrsausschuss des Landtags beschlossen. Landkreis-Vertreter hatten den Regelbetrieb seit Langem gefordert.

Die Bayreuther Hochbrücke, an der eine Auffahrt fehlt.

A9: Sperrungen wegen Verkehrsknotenpunkt-Neubau in Bayreuth

Die Hochbrücke im Bayreuther Norden aus dem Jahr 1972 wird erneuert. Zwei "Rampen" sind bereits Geschichte. Während der weiteren Bauarbeiten müssen immer wieder Straßen, auch die Autobahn A9, und eine Bahnlinie gesperrt werden.

Zu sehen ist der Münchner Flughafen mit einem startenden Lufthansa-Flugzeug im Vordergrund.

Stadt München: CSU und FW fordern Verkauf von Flughafenanteilen

CSU und Freie Wähler fordern, dass die Stadt München ihre Anteile am Flughafen verkauft, um so den Bau der U-Bahnlinie 9 zu finanzieren. Andernfalls könne die Stadt an den "Rand des Bankrotts geraten". Die Grünen reagieren empört auf den Vorschlag.

Zurück auf die Schiene - Stillstand vorprogrammiert?

Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken in Bayern stockt

Um Deutschland klimafreundlicher zu machen, sollen ehemalige Bahnlinien reaktiviert werden. Klingt gut - doch Bayern steht hier im Bundesvergleich nicht gut da. Fehlt der politische Wille? Reporter vom Politikmagazin Kontrovers auf Spurensuche.

U-Bahn in München.

    Streit um Verlängerung der Münchner U-Bahnlinie 6 geht weiter

    Die mögliche Verlängerung der Münchner U-Bahnlinie U6 vom Garchinger Forschungsgelände in den Landkreis Freising bleibt ein schwieriges Thema. Jetzt gibt es Streit zwischen dem Freistaat Bayern und dem Bund.

      Münchner Flughafen stundenlang vom Bahnverkehr abgeschnitten

      Auf der Münchner Flughafen S-Bahnlinie S8 ist am Nachmittag die Oberleitung durch eine Baumaschine beschädigt worden. Über Stunden waren keine Zugfahrten möglich. Weil auch die S1 derzeit umgeleitet wird, konnte keine S-Bahn den Flughafen anfahren.

        Gasalarm in Passau: Bahnlinien und Straßen gesperrt

        Weil aus einem Güterwaggon ein brennbares Gas austritt, steht am Passauer Hauptbahnhof der Zugverkehr. Rund um den Einsatzort sind jetzt auch alle Straßen abgeriegelt. Spezialkräfte versuchen, den leck geschlagenen Waggon abzudichten.

        B5 Bayern: Söder kommt zum Bayerischen Städtetag

        Flüchtlingshelfer fordern von Politik mehr Menschlichkeit +++ Probebetrieb der Bahnlinie Viechtach-Gotteszell geht weiter +++ Moderation: Silvia Wilhelm