Neuste Artikel

Münchens Zentrum mit Immobilien in Top-Lage von oben

Geldwäsche in München: Libanons Ex-Zentralbankchef im Verdacht

330 Millionen Dollar aus dem Libanon sollen über Briefkastenfirmen auf den British Islands gewaschen worden sein. Das Geld floss auch in die bayerische Landeshauptstadt. Der Hauptverdächtige ist der ehemalige Chef der Libanesischen Zentralbank.

"Firmensitz" im Ebersberger Forst.

    Setzte sich ein Minister für eine "Steueroase" im Wald ein?

    Nach Veröffentlichung der Panama Papers 2016 gerieten Briefkastenfirmen weltweit in die Kritik. Ein "Firmensitz" im Ebersberger Forst sollte deshalb zügig aufgelöst werden - was dann aber doch nicht passierte. Warum? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.