Neuste Artikel

Oberarm, in dem eine Spritze gestochen wird

Influenza: Wie schnell wirkt die Grippeimpfung?

Jetzt wird es höchste Zeit, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Vor allem Risikopersonen sollten sich vor Influenza schützen. Lässt sich die Grippeimpfung mit einer Coronaimpfung kombinieren? Diese und weitere Fragen und Antworten hier.

Blick in ein Wiesnzelt

Wiesn, Viren und Corona: So schätzen Infektiologen die Lage ein

Die Corona-Kurve steigt in Bayern wieder leicht an. Dennoch: Mit einer möglichen "Corona-Wiesn" und überfüllten Intensivstationen sei nicht mehr zu rechnen, meinen Infektiologen. Sie raten jedoch zur Impfung – nicht nur gegen Corona.

Symbolfoto Impfausweis

    Gefälschte Impfpässe bei Wohnungsdurchsuchung entdeckt

    Im Landkreis Straubing-Bogen hat die Polizei bei einer Wohnungsdurchsuchung Blanko-Impfausweise gefunden. Durchsucht wurde die Wohnung des 31-jährigen Tatverdächtigen allerdings aus einem ganz anderen Grund.

    Erste gefälschte Impfpässe in Bayern

    400 gefälschte Impfpässe: Nürnberger sitzt in Untersuchungshaft

    Ein Mann aus Nürnberg soll im großen Stil Impfausweise gefälscht haben. In seiner Wohnung fand die Polizei falsche Impfausweise, Chargenaufkleber sowie gefälschte Arztstempel. Der 31-jährige mutmaßliche Wiederholungstäter sitzt in Untersuchungshaft.

    Zwei Impffläschen: Moderna und Biontech/Pfizer

      Moderna schützt vielleicht besser gegen Delta-Infektion

      Manchmal kommt es zu Impfdurchbrüchen - das heißt, dass sich Menschen mit dem Sars-CoV-2-Virus anstecken, obwohl sie vollständig geimpft sind. Neue Studien lassen nun vermuten, dass das beim Moderna-Impfstoff seltener passiert als bei Biontech.

      Das Impfzentrum auf der Talavera in Würzburg

      3G-Regel in Würzburg – und die Impfmotivation steigt

      Restaurant, Kino, Kneipe: Hier darf nur rein, wer geimpft, getestet oder genesen ist und das auch nachweisen kann. Seit Montag gilt die sogenannte 3G-Regel in Bayern - das fällt auch im Impfzentrum auf. Ein Beispiel aus Würzburg.

      Impfwillige bei der Impfnacht in Kelheim

      Impfnacht Kelheim: Landrat findet Interesse "sensationell"

      Urlaubspläne, Teich abfischen, keine Angst mehr haben, ins Leben zurückkommen: Den Anstoß, zur Kelheimer Impfnacht zu kommen, gab den Besuchern nicht nur die vom Landrat gegrillte Wurstsemmel. Sie hatten verschiedene Gründe.

      .تنتشر الاشاعات على شبكات التواصل الاجتماعية ان لقاح كورونا يسبب العقم لدى النساء

      لا يوجد مؤشرات على العقم بسبب لقاح كورونا

      .تنتشر الاشاعات على شبكات التواصل الاجتماعية ان لقاح كورونا يسبب العقم لدى النساء .يوضح لماذا لا يؤيد مختلف العلماء هذا الطرح #Faktenfuchs

      Menschen warten in einem Supermarkt auf ihre Impfung mit dem Astrazeneca-Vakzin.

      Astrazeneca-Impfstoff: Darum sind zwölf Wochen Abstand besser

      In Deutschland ist seit gestern die Priorisierung für den Astrazeneca-Impfstoff aufgehoben. Darüber hinaus kann auch das Intervall zwischen den zwei Dosen auf bis zu vier Wochen verkürzt werden. Doch das scheint keine gute Idee zu sein.