Neuste Artikel

Seit Jahrzehnten unterstützt die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe aus Würzburg den Kampf gegen die Lepra in Pakistan – mit großem Erfolg.

Lepra in Pakistan dank Würzburger Hilfsorganisation fast besiegt

Jahrzehntelang brachte Lepra in Pakistan vielen Menschen großes Leid. Dank der Arbeit der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe ist die Krankheit dort mittlerweile so gut wie verschwunden. Eine Erfolgsgeschichte aus Würzburg.

Beschreibung Röntgenbilder von an Tuberkulose Erkrankten in der Bibliothek des Tuberkulose-Archivs (DTA) in Heidelberg.

Welttuberkulosetag: Wieder mehr Erkrankungen – auch in Bayern

Noch immer erkranken weltweit jedes Jahr Millionen Menschen an Tuberkulose. Auch in Bayern gibt es hunderte Fälle. Und: In den letzten Jahren werden es mehr. Woran liegt das? Und gibt es auch eine erhöhte Ansteckungsgefahr?

Lepra-Patienten

Zum Welt-Lepra-Tag: Lepra - die vernachlässigte Krankheit

Lepra ist in vielen Ländern immer noch nicht ausgerottet. Die WHO zählt Lepra sogar zu den 20 vernachlässigten Tropenkrankheiten und ruft anlässlich des Welt-Lepra-Tages zu mehr Engagement bei deren Bekämpfung auf.

Internationales Kinderfest

Internationales Kinderfest heuer auf Würzburger U&D und online

Bayerns größte Spielwiese, das Internationale Kinderfest des DAHW, wird auch dieses Jahr nicht in der Würzburger Innenstadt zu finden sein. Stattdessen gibt es digitale Mitmachangebote und ein Kinderfest "light" auf dem Umsonst & Draußen Festival.

Logo DAHW

Weltweit an der Seite von Kranken: 65 Jahre DAHW

Am 18. Januar 1957 meldete eine Gruppe Würzburger das Leprahilfswerk als Verein an. Was klein begann ist 65 Jahre später ein weltweites Netzwerk. Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe engagiert sich in etwa 20 Ländern für die Ärmsten der Armen.

    Legendäres Fußball-WM Tor von 2014 kommt nach Würzburg

    Die Fußball-WM 2018 ist vorbei, doch in Würzburg veranstaltet die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe am Sonntag in Würzburg ein großes Fußballfest. Mit dabei: das Original-Tor aus dem Halbfinalspiel Deutschland gegen Brasilien der WM 2014.

      Tor der Fußball-WM 2014 kommt als Trostspender nach Würzburg

      Das Tor aus dem 7:1-WM-Spiel Deutschland- Brasilien steht am Sonntag als "Trostspender" im Innenhof des Würzburger Rathauses. Das teilte die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) mit.

        Brasilien: Hilfsorganisation holt WM-Tor nach Deutschland

        Ein Fußballtor des legendären Spiels Brasilien-Deutschland der WM 2014 kommt nach Deutschland. Heute wurde es im Stadion Estádio Mineirão in Belo Horizonte der in Würzburg ansässigen Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) übergeben.

          Würzburg wird für einen Tag zum Kinderparadies

          Heute findet in Würzburg das 43. Internationale Kinderfest statt. Es wird von der Stadt Würzburg, der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) und dem BR-Studio Mainfranken des Bayerischen Rundfunks veranstaltet.

            Festakt in Würzburg: 60 Jahre Lepra- und Tuberkulosehilfe

            Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe DAHW feiert morgen ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Festakt und Staatsempfang in Würzburg. Das Hilfswerk wird bundesweit von 2.000 Menschen unterstützt.