Neuste Artikel

Jugendclub MTV Bamberg

"Sterne des Sports": MTV-Jugendclub - Sport so flexibel wie nie

Erst Bayerischer Landessieger, dann vierter Platz im Bundesentscheid: Der MTV Bamberg hat mit seinem Projekt - "Der MTV-Jugendclub - so flexibel wie noch nie!" - den Bayerischen Landeswettbewerb gewonnen.

BLSV-Präsident Jörg Ammon

Engelhardt neuer DOSB-Vizepräsident - Ammon verliert Stichwahl

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat mit Martin Engelhardt einen neuen Vize-Präsidenten. BLSV-Präsident Jörg Ammon unterliegt in einer Stichwahl knapp. Außerdem macht der Verband einen großen Schritt Richtung deutscher Olympia-Bewerbung.

BLSV-Präsident Jörg Ammon

    Turbulenzen beim DOSB - BLSV-Präsident Ammon fordert Klarheit

    Der Deutsche Olympische Sportbund muss sich einen neuen Vorstandschef suchen. Denn Torsten Burmester kandidiert als Kölner Oberbürgermeister, will aber erst einmal auf seiner Position bleiben. Der Sprecher der Landessportbünde Jörg Ammon reagiert.

    BR-Mikrofon am Fußballplatz

      Sportrechte: DOSB warnt vor Kürzungen bei Öffentlich-Rechtlichen

      Inmitten der Debatte um Reformen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat sich auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zu Wort gemeldet. Er warnt vor Kürzungen bei Sportrechten - gerade nach den Erfahrungen des Sportsommers.

      Ministerpräsident Markus Söder

      Paris als Vorbild: Söder will Olympische Spiele 2040 in München

      Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bereitet eine Bewerbung für die Olympischen Spiele 2036 oder 2040 vor. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder bringt jetzt auch München ins Spiel. Söder will Olympische Spiele 2040 in der Landeshauptstadt.

      Blick von oben auf Leichtathletik bei den Olympischen Spielen in Paris

      Kommt Olympia 2040 nach Deutschland?

      Der Deutsche Olympische Sportbund und die Politik wollen Olympia wieder nach Deutschland holen. Doch die vergangenen sieben Anläufe scheiterten. Kann es dieses Mal klappen? Und wo sollten die Spiele stattfinden? Als Kandidat gilt auch München.

      Ein Schwimmer auf einem Startblock.

      Missbrauchsfälle: Freiwasser-Stützpunkt Würzburg vor dem Aus

      Der Bundesstützpunkt der Freiwasserschwimmer in Würzburg wird Ende des Jahres geschlossen. Das bestätigte Thomas Lurz, ehemaliger Weltklasse-Schwimmer und Präsident des Würzburger Schwimmvereins 05. Grund sind wohl auch Vorfälle um Lurz' Bruder.

      Die bayerischen Olympia-Hoffnungen

        Olympia 2024: Das sind die bayerischen Medaillenhoffnungen

        Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat 470 Athletinnen und Athleten für die Sommerspiele in Paris nominiert, darunter 44 als Ersatz. Im Team Deutschland finden sich auch viele Sportler aus dem Freistaat - eine bayerische Übersicht.

        DOSB

          Sportfördergesetz: Spitzenverbände und LSB lehnen Entwurf ab

          Nach dem Deutschen Olympischen Sportbund lehnen auch die Spitzenverbände im DOSB sowie die Landessportbünde (LSB) den Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums zum Sportfördergesetz vehement ab und sehen die Reform bereits als gescheitert an.

            2.500 Sportler bei Sportabzeichen-Tour in Dinkelsbühl

            Mehr als 2.500 Sportler treffen sich heute in Dinkelsbühl, um in unterschiedlichen Disziplinen das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Dinkelsbühl ist heuer die einzige bayerische Station der Sportabzeichen-Tour. Von Claudia Mrosek