Neuste Artikel

Robert Johansson

Skisprung-Skandal: FIS suspendiert drei weitere Norweger

Die FIS hat weitere Konsequenzen aus dem Skandal um manipulierte Anzüge bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim gezogen und drei zusätzliche norwegische Springer suspendiert.

Johann André Forfang und Marius Lindvik

Skisprung-Skandal: Norwegische Top-Athleten suspendiert

Die FIS hat im Rahmen der Aufarbeitung des Anzugskandals die Top-Skispringer Marius Lindvik und Johann André Forfang sowie drei Betreuer suspendiert. Fis-Generalsekretär Vion bezeichnet die Situation als "verstörend" und "enttäuschend".

Felix Neureuther

    Neureuther über neue Disziplinen: "Brauche das nicht unbedingt"

    Die FIS feilt ständig an neuen Formaten und Disziplinen. Nicht immer kommen diese gut an. Auch Felix Neureuther ist skeptisch, was Parallel-Rennen, Team-Events und die neue Team-Kombination bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm angeht.

    Sturz in Bormio 2019

    Neureuther und Waldner werden deutlich: "Es ist fünf nach zwölf"

    Der Horrorsturz von Cyprien Sarrazin in Bormio hat im Skirennsport erneut eine Sicherheitsdebatte entfacht. ARD-Ski-Alpin-Experte Felix Neureuther, aber auch FIS-Rennchef Markus Waldner werden deutlich - sie fordern Umdenken und neue Regeln.

    Bergbahn mit dem Slogan "I love Wank"

    "I love Wank": Warum der Ski-Weltverband dazu Nein sagt

    Mit dem Slogan "I love Wank" wirbt die Zugspitzbahn für den Partenkirchner Hausberg. Bei den Weltcup-Rennen auf der Kandahar dürfen die Organisatoren diese Botschaft nicht anbringen. Der Grund ist schlüpfrig, Christian Neureuther sieht's gelassen.

    Skispringen Two Nights Tour

    FIS reagiert auf "Shampoo-Gate": "Kein schöner Tag für uns"

    Das Skispringen der Frauen soll auch ohne Shampoo mehr Glanz bekommen - mit mehr Geld, mehr Skifliegen und einem gemeinsamen Kalender mit den Männern. "Wir sind uns der Ungleichheit bewusst und wollen die Lücke schließen", so Renndirektor Pertile.

    Sandro Pertile

      Skispringen in Dubai und Rio? FIS stellt Plan vor

      Dubai statt Oberstdorf, Rio de Janeiro statt Innsbruck. Die Pläne der FIS für die Zukunft des Skispringens klingen skurril - werden aber immer detaillierter. Jetzt stellte der FIS-Renndirektor konkrete Pläne vor.

       Johan Eliasch (FIS Präsident)

        Einigung zwischen DSV und FIS nach monatelangem Streit

        Im Streit um die Vermarktung der Rechte brachte der deutsche Skiverband DSV den Weltverband FIS sogar vor Gericht. Wie der Weltverband am Freitag bekannt machte, haben sich die FIS und die Nationalverbände nun auf einen Deal geeinigt.

        Johan Eliasch beim Skirennen in Sölden

        Nach Brandbriefen: Ski-Boss Eliasch stellt kühne These auf

        FIS-Präsident Johan Eliasch geht im Vermarktungs-Streit in den Angriffsmodus. Einige Top-Sportler hatten ihm und dem Weltverband vorgeworfen, hinter ihrem Rücken einen lukrativen Deal ausgeschlagen zu haben. Eliasch erhebt nun schwere Vorwürfe.

        Abfahrt in Kitzbühel

        Es geht um 400 Mio. Euro: DSV reagiert auf FIS-Investoren-Streit

        Es geht um viel Geld: Der Weltskiverband FIS hat angeblich 400 Millionen Euro eines Investors abgelehnt – zum Unmut einiger Athleten und Funktionäre, die einen Brandbrief verfassten. Der Deutsche Skiverband äußert sich im BR24Sport-Interview dazu.