Neuste Artikel

Ines Procter erhält den Schlappmaulorden

Schlappmaulorden 2025 geht an "Putzfraa" Ines Procter

Die "närrische Putzfraa" Ines Procter ist die diesjährige Trägerin des Schlappmaulordens. Seit 2015 tritt die Kabarettistin bei der Fastnacht in Franken auf. Nun zeichnet sie die Kitzinger Karnevalsgesellschaft für ihren "scharfzüngigen Humor" aus.

Publikumsliebling Oti Schmelzer, der reimende Winzer aus Oberschwappach, trat zum letzten Mal bei "Fastnacht in Franken" auf.

Großes Zuschauerinteresse für "Fastnacht in Franken"

Knapp drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer bundesweit sahen am Freitagabend die "Fastnacht in Franken" im BR Fernsehen. In Bayern verfolgten rund 1,9 Millionen Menschen die Kultsendung. Das ist ein Marktanteil von 46,8 Prozent.

Kabarettist Michl Müller 2025 bei seinem Auftritt bei "Fastnacht in Franken"

Närrische Wa(h)lparty: Das war "Fastnacht in Franken" 2025

Ein Novum bei "Fastnacht in Franken": Noch nie fand die Sendung im Vorfeld der Bundestagswahl statt. Matthias Walz versuchte sich als Wahlkampfmanager, Nilpferd Amanda rekrutierte Spitzenpolitiker als Lehrer und Michl Müller besang eine Fritteuse.

Kostümiert auf dem Roten Teppich vor "Fastnacht in Franken" v.l.n.r.: Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Katharina Schulze (Bündnis 90/Die Grünen) und Ministerpräsident Markus Söder (CSU)

Fastnacht in Franken: Prominenz auf dem roten Teppich

Das Schaulaufen der Prominenz zur "Fastnacht in Franken" im unterfränkischen Veitshöchheim hat Tradition. Diese Outfits von Politikern und bekannten Persönlichkeiten sorgten für besonders großes Aufsehen.

Selleriegarde der Knoblauchsländer Karnevalsgesellschaft Buchnesia aus Nürnberg

Fastnacht in Franken aus Veitshöchheim

Am Freitag stieg der Höhepunkt der fränkischen Fernsehfastnacht. Kurz vor der Bundestagswahl mussten sich die Politiker warm anziehen. Das Publikum durfte sich über spitze(n) Gags und sinnlosen Klamauk freuen.

Bayerischer Rundfunk 2025

Fastnacht in Franken kurz vor der Wahl – volle Narrenfreiheit?

Die quotenstärkste BR-Sendung Fastnacht in Franken startet heute um 19 Uhr – mitten im Wahlkampfendspurt. Die Gelegenheit für Büttenredner und Kabarettisten, ordentlich auszuteilen. Das verleiht der Livesendung heuer eine besondere Würze.

Oti Schmelzer mit seinem Fastnacht in Franken-Orden.

Fastnacht in Franken: Letztes "Schackalacka" für Oti Schmelzer

Verdrehte Worte und aufwendige Kostüme sind sein Markenzeichen – "Fastnacht in Franken" ist ohne Oti Schmelzer kaum vorstellbar. Dennoch wird er am Freitag ein letztes Mal bei der Live-Sendung auftreten. Die Gründe des Kabarettisten.

Die Bühne für die große Fernseh-Prunksitzung des Fastnacht-Verbandes Franken in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim.

Fastnacht in Franken: Die Bühne steht bereit

In den Mainfrankensälen von Veitshöchheim starten heute die Proben für "Fastnacht in Franken". Michl Müller, Oti Schmelzer und Peter Kuhn üben ihre Nummern auf der großen Bühne. Der Countdown läuft. Am Freitag startet der BR-Quotenhit um 19 Uhr.

Eine Garde bei Fastnacht in Franken

    Die Fränkische Fastnacht 2025 im BR Fernsehen und der Mediathek

    Die diesjährige Fastnacht-Saison im BR Fernsehen und der ARD Mediathek mit den Sendungen "Närrische Weinprobe" und "Fastnacht in Franken" steht kurz bevor. Die Zuschauer können sich auf viele Highlights und neue Gesichter freuen. Ein Überblick.

    Eine Gondeln mit dem Konterfei der beiden Kabarettisten "Waltraud & Mariechen".

    Allmächd! Ochsenkopf-Seilbahn im "Waltraud & Mariechen"-Look

    Zwei Gondeln der Seilbahn in Bischofsgrün am Ochsenkopf tragen neuerdings das Konterfei von "Waltraud und Mariechen". Hintergrund der Aktion ist der Auftritt der beiden bei der "Fastnacht in Franken" im BR Fernsehen.