Neuste Artikel

Wegen des Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi am Münchener Flughafen werden am Donnerstag und Freitag wohl die meisten Flüge ausfallen.

Flug gestrichen – Welche Rechte haben Passagiere?

Am Montag droht wieder Chaos an deutschen Flughäfen. Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut zum Ausstand auf - auch München ist betroffen. Viele Flüge könnten ausfallen. So steht es um die Rechte von betroffenen Passagieren.

Hat Künstliche Intelligenz das Zeug zum Anwalt?

Vom Robo-Anwalt zum KI-Richter: Wie KI die Justiz verändert

Künstliche Intelligenz schreibt in Sekunden einen rechtsgültigen Bauvertrag, automatisierte Anwälte setzen Fluggastrechte durch und in Frankfurt hilft ein KI-System namens "Frauke" am Gericht. Wie verändert die Technologie die Welt des Rechts?

Zu sehen ist ein Aktenstapel

Gegen die Klageflut: Erdinger Amtsgericht testet Einsatz von KI

Am Amtsgericht Erding häufen sich die Klagen von Fluggästen des Münchner Flughafens. Jetzt testet das Gericht, ob künstliche Intelligenz die Richter entlasten kann. Die bayerische Justiz leidet derzeit unter fehlendem Personal.

Logo der türkischen Airline Tailwind

Hitzehölle im Billigflieger: Verbraucherzentrale rügt Airline

Sie mussten über drei Stunden in einem Flugzeug am Boden ausharren. Nachdem einige der Passagiere kollabierten, kam der Münchner Flughafen zu Hilfe und versorgte sie medizinisch. Die Verbraucherzentrale kritisiert das Verhalten der Airline.

Flugzeug

    EuGH: Weitergabe von Fluggastdaten aufs Notwendigste beschränken

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hält die Speicherung von Fluggast-Daten grundsätzlich für rechtens. Sie muss sich aber auf das absolut Notwendige beschränken, heißt es in einem Urteil des europäischen Höchstgerichts.

    B5 Wirtschaft

    B5 Wirtschaft: Fluggastrechte bei Streiks

    Japans Wirtschaft wächst wieder +++ Türkische Lira bleibt unter Druck +++ Rekordverkäufe bei Klimageräten +++ Moderation: Gabriel Wirth

      Donnerstag, 31. Mai: Das bringt der Tag

      Katholiken feiern Fronleichnam - Prozessionen in vielen Orten +++ Nato-Russland-Rat tagt erstmals seit Anschlag von Salisbury +++ Bundesweit erste Dieselfahrverbote in Hamburg +++ EuGH zu Fluggastrechten +++ Comic-Festival in Erlangen

      BGH-Urteil: Flugticket ohne Stornomöglichkeit ist rechtens

      Wer einen billigen Flug bucht, bekommt bei einer Stornierung oft wenig oder kein Geld zurück. Das ist in Ordnung, hat jetzt der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden. Lufthansa-Passagiere hatten dagegen geklagt.

      EuGH stärkt Fluggastrechte bei verspäteten Umsteigeflügen

      Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Rechte von Fluggästen gestärkt, die von Flugverspätungen bei Umsteigeflügen innerhalb der EU mit verschiedenen Airlines betroffen sind. Allerdings gilt das nur, wenn die Airline einen Sitz in der EU hat.

      Verbraucherzentrale fordert Insolvenz-Schutz für Fluggäste

      Im Voraus gezahlte Kundengelder für Flüge müssen bei Insolvenzen der Airline besser geschützt sein. Das fordert die Verbraucherzentrale von der künftigen Bundesregierung. Auslöser war die Insolvenz von Air Berlin.