Neuste Artikel

ARCHIV - 04.09.2024, Schleswig-Holstein, Todendorf: Bundeskanzler Olaf Scholz (r, SPD) und Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, bei der feierlichen Indienststellung des Luftverteidigungssystems IRIS- T SLM in der Kaserne Todendorf. (zu dpa: «SPD in Bamberg fordert Kanzlerkandidatur von Pistorius») Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Rufe nach Pistorius – doch Scholz beharrt auf Kanzlerkandidatur

"Die SPD und ich, wir sind bereit": Kanzler Scholz hält trotz wachsender Kritik in der SPD an seiner Kandidatur fest. Währenddessen hat sich ein weiterer Bundestagsabgeordneter für Verteidigungsminister Pistorius als Kanzlerkandidaten ausgesprochen.

    Müntefering appelliert an SPD: Regieren und dabei erneuern

    Kurz vor Abschluss des SPD-Mitgliederentscheids über die große Koalition hat Ex-Parteichef Franz Müntefering an die Sozialdemokraten appelliert, Regierungsbeteiligung und innerparteiliche Erneuerung nicht als Gegensatz zu sehen.

    Welche SPD-Chefs die neue Vorsitzende Nahles hinter sich ließ

    Andrea Nahles soll heute zur SPD-Chefin gewählt werden. Der Job als Parteivorsitzender war oft genug eine Art Schleudersitz. Das weiß Nahles: Sie hat in ihrer politischen Karriere schon viele Parteivorsitzende erlebt - und überlebt. Von Lisa Weiß

      Von 2005 bis 2018: Wer sind die GroKo-Veteranen?

      Es gibt nicht mehr viele Politiker von Union und SPD, die bereits 2005 eine Große Koalition aus Union und SPD ausgehandelt haben. Angela Merkel natürlich. Aber wer noch? Von Anita Fünffinger