Neuste Artikel

An die Rauchwolke über dem Kaindl-Werk sind die Anwohner seit Jahren gewohnt. Bisher wurden hier nur die eigenen Holzabfälle verfeuert.

Ärger um neues Kraftwerk an der Grenze zu Freilassing

In Salzburg, direkt an der Grenze zu Bayern, will die Holzplatten-Firma Kaindl ein großes Heizkraftwerk bauen. Neben den eigenen Produktionsresten sollen auch imprägniertes Holz und Kunststoff verbrannt werden. Anwohner fürchten um ihre Gesundheit.

In Freilassing im Landkreis Berchtesgadener Land ist ein 13 Jahre altes Mädchen in einen zugefrorenen See eingebrochen.

13-Jährige bricht in zugefrorenen See ein

Großeinsatz für Wasserwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr in Freilassing: Im zugefrorenen Ausee ist ein Mädchen ins Eis eingebrochen. Der Unfall verlief glimpflich. Die Einsatzkräfte warnen erneut davor, derzeit Eisflächen zu betreten.

gelber Bagger kippt bei Bauarbeiten am Bahnhof Freilassing auf Gleis

Bagger kippt bei Bauarbeiten am Bahnhof Freilassing auf Gleis

Der Bahnhof Freilassing an der Grenze zu Österreich soll barrierefrei umgebaut werden. Dabei ist es am Donnerstagvormittag zu einem Unfall gekommen - mit Auswirkungen auf den Zugverkehr.

Blaulicht eines Polizeiautos (Symbolbild)

Mann erfasst Ersthelfer absichtlich mit Kleintransporter

Der Fahrer eines Kleintransporters hat in Freilassing, im Landkreis Berchtesgadener Land, absichtlich einen Ersthelfer angefahren. Dieser hatte wegen eines Unfalls geholfen, den Verkehr umzuleiten, wurde bei der Attacke aber nur leicht verletzt.

Archivbild: Freilassing Bahnhof

Arbeiter stürzen vom Dach – Ein Toter, ein Schwerverletzter

Am Bahnhof Freilassing ist ein 32-jähriger Bauarbeiter bei Dacharbeiten ums Leben gekommen, ein zweiter wurde schwer verletzt. Sie hatten Platten an einem Überdach am Bahnsteig demontiert, dabei brachen sie durch das Dach und stürzten nach unten.

Bahnhof Rosenheim

Reise nach Salzburg nur mit Hindernissen

Die Bahnstrecke von Rosenheim nach Freilassing ist wegen Bauarbeiten bis Sonntag gesperrt. Ab Samstag ist zusätzlich die Ausweichroute über Mühldorf dicht. Die Bayerische Regiobahn setzt ersatzweise Busse ein, rät aber von Reisen nach Salzburg ab.

Neue Planungen für den Bahnausbau - Bahnstrecke im Modell.

Bahnausbau im Kreis Altötting: Was Kompromisse erschwert

Die Bahnstrecke München-Mühldorf-Freilassing soll zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert werden - schon seit Jahrzehnten. Jetzt hat die Bahn ihre Pläne für einen Zehn-Kilometer-Abschnitt im Kreis Altötting vorgestellt. Wie das aufgenommen wurde.

Die betroffene Diesellok.

Schon wieder Rauch aus einer Lok der Südostbayernbahn

Auf der Bahnstrecke München-Mühldorf kam es erneut zu starker Rauchentwicklung einer Diesellok. Verletzt wurde niemand. Erst vor zwei Tagen hatte nur ein paar Kilometer weiter eine Lok gebrannt. Einen Zusammenhang gibt es offenbar nicht.

Geister-Lok fährt brennend in den Bahnhof von Freilassing.

Geister-Lok fährt brennend in Bahnhof von Freilassing

Eine brennende und führerlose Geister-Lokomotive hat am Freitagmorgen auf der Bahnstrecke München-Freilassing einen Großeinsatz ausgelöst. Die Geisterfahrt der Diesellok endete im Bahnhof von Freilassing an einem Prellbock. Verletzt wurde niemand.

Eingang einer Notaufnahme mit offenen Türen

Kreistag diskutiert Ende der Notaufnahme im Berchtesgadener Land

Die Krankenhäuser Berchtesgaden und Freilassing sollten laut einem Beschluss die Notversorgung und die Abteilung für Innere Medizin schließen. Auf Antrag einer Bürgerinitiative wurde der Plan heute im Kreistag Berchtesgadener Land erneut diskutiert.