Neuste Artikel

Am Vormittag droht Eisglätte

Wetterdienst warnt vor Eisglätte in Bayern

In Bayern wird es glatt: Der Deutsche Wetterdienst meldet für die Nacht und den Morgen Frost, überfrierende Nässe und teils gefrierenden Sprühregen. Zudem drohen dichter Nebel in höheren Lagen und stürmische Böen in den Mittelgebirgen.

Straße, überzogen von einer dünnen Eisschicht

    Wetter in Bayern: Regen, Minusgrade und Frost – Glatteisgefahr

    Zum Wochenstart rechnet der Deutsche Wetterdienst mit gefährlich glatten Nächten und Temperaturen unter null Grad in Bayern. Dienstagabend erhöht ein Niederschlagsgebiet die Glatteisgefahr, besonders in Alpennähe und an den östlichen Mittelgebirgen.

    (Symbolbild) Zu Silvester wird es in Bayern frostig.

    Frostiger Rutsch ins neue Jahr: So wird das Wetter an Silvester

    Mit trockener Kälte und Frost im Süden und Windböen im Norden endet das Jahr 2024. Trotz der aktuellen winterlichen Bedingungen verzeichnete der Deutsche Wetterdienst in diesem Jahr einen neuen Wärmerekord. Die Wetterprognose für Neujahr.

    Ein Baum vor trübem-dunklen Winterwetter.

    Graues Winter-Wetter zum dritten Adventswochenende in Bayern

    Wer am Wochenende auf einen der vielen Weihnachtsmärkte im Freistaat gehen will, sollte das am Freitag oder Samstag tun: Ab Sonntag wird es nämlich wieder unbeständiger. Bis dahin dominiert graues Wetter. Schnee im Flachland ist vorerst kein Thema.

    Ein mit Lichtern geschmückter Weihnachtsbaum ist am frühen Morgen mit Neuschnee bedeckt

    Winterwetter in Bayern: Frost, Glätte und Schneefall

    Zwei Wochen vor Weihnachten wird es winterlich in Bayern. Doch zur romantischen Winterkulisse mit Neuschnee gesellen sich mancherorts Frost, Eisglätte und Nebel. Wo Sie auf Sonnenschein hoffen und wo Sie mit gefrierendem Sprühregen rechnen müssen.

    Glatteis auf einer Straße (Archivbild)

    Wetterdienst warnt vor Glätte und Sturmböen in Bayern

    Autofahrer müssen vielerorts mit Glatteis rechnen. Auch Sturmböen und heftiger Regen sind laut dem Deutschen Wetterdienst möglich. Zum Wochenende kann es schneien - vor allem im Alpenvorland und in den Mittelgebirgen. Ein Überblick.

    Wintertag in Bayern mit Glatteis und Schnee (Archiv- und Symbolbild)

    Glatteis im Süden und Norden Bayerns - Schnee am Alpenrand

    Vorsicht Autofahrer: Heute und in den kommenden Tagen kann es in Teilen Bayerns glatt werden. Auch leichter Schneefall ist am Alpenrand laut dem Deutschen Wetterdienst möglich - überwiegend aber nur in höheren Lagen. Zudem droht vielerorts Frost.

    Winter in Tutzing am Starnberger See: Die Löwen-Skulptur am Midgardhaus trägt am Freitag eine Schneehaube und blickt über den See auf die Sonne.

    Erst Schnee und Frost – dann freundlich und mild

    Polare Kaltluft und Tiefdruckeinfluss haben in den letzten Tagen in Bayern für Frost und den ersten Wintereinbruch gesorgt – teilweise bis ins Flachland. Ab Sonntag wird es deutlich milder und vielerorts recht freundlich.

    Eine eingepackte Kübelpflanze wird auf einem Sackkarren in einen Schuppen gebracht

    Kübelpflanzen im Winter: So schützt man sie vor Frost und Kälte

    Ob Oleander, Zypresse oder Zitrone – Kübelpflanzen sind oft Pflanzen aus mediterranen oder subtropischen Ländern, die meist nicht winterhart sind. Welche Maßnahmen sind notwendig, um Pflanzen sicher durch die kalte Jahreszeit zu bringen?

    Äpfel in einem Korb

    Apfelernte in Franken: Von "gut" bis "Totalausfall"

    2024 ist sicherlich kein Rekordjahr bei der Apfelernte. Schuld sind die späten Fröste Ende April. Dennoch sind die Erträge in Franken regional sehr unterschiedlich ausgefallen.