Neuste Artikel

Jamal Musiala feiert sein Tor gegen Dänemark

EM-Rückblick: Ein deutscher Fußball-Sommer wie im Rausch

Schwarz-Rot-Gold war der Sommer 2024. Die Heim-EM hat in Deutschland ein lange verlorenes Glücksgefühl freigesetzt. Julian Nagelsmann und sein DFB-Team sind zwar keine Europameister geworden, aber sie sind auch noch lange nicht fertig.

Bundestrainer Julian Nagelsmann

Länderspieljahr samt Heim-EM: Nagelsmann zieht zufriedenes Fazit

Nicht gewonnen in Ungarn, auch nicht wirklich überzeugt - trotzdem blickt man bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft positiv auf das Länderspieljahr 2024 zurück. Die Gier und der Spaß sind zurück - und der Bayern-Block ist kleiner geworden.

Schuss Musiala, Handspiel Cucurella - bei der EM gab es dafür keinen Elfmeter.

Cucurella-Handspiel bei Fußball-EM: UEFA hätte Elfmeter gegeben

Deutschlands Fußballer und Fans ärgerten sich bei der Heim-EM 2024 über den nicht gegebenen Elfmeter im Viertelfinale gegen Spanien - am Ende schied das DFB-Team aus. Nun wertet die UEFA die Entscheidung des Schiris Anthony Taylor wohl als Fehler.

DFB-Verantwortliche Julian Nagelsmann, Benjamin Glück, Rudi Völler, Andreas Rettig (v.l.)

DFB-Team vor Umbruch – Nagelsmann als "Manager" gefordert

Für die Fußball-Nationalmannschaft stehen die ersten Länderspiele nach der Heim-EM 2024 an – ohne langjährige Stammkräfte wie Thomas Müller und Manuel Neuer. DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig glaubt, dass der Umbruch trotzdem reibungslos sein kann.

Schiedsrichter Angelo Diliberto auf dem Fußballplatz, Szene aus der ARD-Reportage "Nie wieder obdachlos".

Wenn nur der Kapitän spricht: EM-Regel auch im Amateurfußball

Seit diesem Wochenende gilt auch auf den bayerischen Fußballplätzen die sogenannte Kapitänsregel. Eingeführt wurde sie zur EM. Nämlich, dass nur noch Kapitäne mit dem Schiedsrichter reden dürfen. Ein Stimmungsbild aus Niederbayern und der Oberpfalz.

Harry Kane beim EM-Finale enttäuscht

Bayern-Bosse fühlen mit Kane: Soll im Urlaub abschalten

Harry Kane hat schwierige Wochen und Monate hinter sich. Der Angreifer blieb mit dem FC Bayern titellos, scheiterte mit England erneut in einem EM-Finale und muss nun auch den Abgang von Gareth Southgate wegstecken.

Jamal Musiala

    Euro 2024: Jamal Musiala in Top-Elf der EM berufen

    FC-Bayern-Youngster Jamal Musiala wurde schon als einer der besten Torjäger der Euro 2024 gefeiert. Nun steht der Münchner als einziger deutscher Spieler noch in einer besonderen Elf.

    131-Spiele, 45 Tore und ein Weltmeister-Titel. Nach mehr als 14 Jahren im DFB-Dress beendet Thomas Müller seine Karriere in der deutschen Nationalmannschaft.

    Jetzt offiziell: Thomas Müller sagt dem DFB "Servus"

    Die Nummer 13 der deutschen Nationalmannschaft sagt "Servus": Thomas Müller hat offiziell seinen Rücktritt aus dem DFB-Team erklärt. Beim FC Bayern hat der 34-Jährige aber noch ein Jahr Vertrag.

    Bastian Schweinsteiger (links) und Thomas Müller (rechts)

      "Danke, Legende": Weggefährten zum DFB-Abschied von Müller

      Nach 14 Jahren beendet Thomas Müller seine Karriere in der Nationalmannschaft. Zahlreiche Mitspieler und Weggefährten verabschieden den 34-Jährigen. "Legende! Danke für alles im DFB-Team!", kommentierte FC-Bayern-Teamkollege Manuel Neuer.

      Wieder kein Titel: Harry Kane geht enttäuscht am EM-Pokal vorbei.

      It's not coming home: Kanes EM-Finale zum Vergessen

      Es war nicht die Fußball-EM 2024 des Harry Kane. Während des Turnier wurde er von heimischen Medien und Experten kritisiert. Das verlorene Finale gegen Spanien bildete dann den traurigen Höhepunkt einer EM zum Vergessen für den Spieler vom FC Bayern.