Neuste Artikel

Ein Mann sitzt vor dem Spiegel beim Friseur.

Barbershops: München will verstärkt kontrollieren

Ein Barbier kümmert sich eigentlich nur um Bärte. Oft werden in Barbershops aber auch Haare geschnitten. Dafür braucht man die passende Ausbildung. Deshalb richtet die Stadt München nun gemeinsam mit der Handwerkskammer eine Kontrollgruppe ein.

Die Verwaltung bietet neue Online-Angebote für die Bürger (Symbiolbild).

Digitale Verwaltung - Rathäuser werden bürgerfreundlicher

Bei der Digitalisierung hat Bayern 2023 bundesweit einen Spitzenplatz. Allerdings wurde auch im Freistaat das Ziel verfehlt, für jeden Behördengang eine Online-Alternative anzubieten. Immerhin werden digitale Angebote weiter ausgebaut.

Ein Streit um Sitzplätze im Hacker-Festzelt soll wohl der Grund für eine Schlägerei auf der Wiesn im vergangenen Herbst gewesen sein.

    Nach Schlägerei auf der Wiesn: Polizei fahndet nach Pärchen

    Auf der Wiesn schlugen im Oktober ein Mann und eine Frau drei weiteren Besuchern ins Gesicht und zerrten an ihren Haaren. Zuvor hatte es einen Streit um Sitzplätze in einem Festzelt gegeben. Nun fahndet die Polizei mit einem Video nach dem Pärchen.

    Boxhandschuhe (Symbolbild)

      Prügelei unter Eltern bei Boxveranstaltung der Kinder

      Am Rand einer Boxkampfveranstaltung für Kinder in München haben sich Eltern derart in die Haare bekommen, dass 15 Polizeiwagen anrücken mussten. Eine Mutter wurde verletzt.

      Polizeipräsidium München

      Verweste Leiche: 75-Jähriger festgenommen, Opfer identifiziert

      Nach dem Fund einer verwesten Leiche in einem Keller in Haar bei München hat die Polizei einen 75-Jährigen festgenommen. Die Person, die gefunden wurde, soll die 62-jährige Partnerin des Tatverdächtigen gewesen sein.

      Die Züge von Go-Ahead Bayern sind blau-weiß lackiert und fahren elektrisch.

      Neuer Fahrplan bei der Bahn: Das ändert sich ab 12. Dezember

      Go-Ahead Bayern steigt ab 12. Dezember in den Zugbetrieb auf der Strecke München-Lindau ein. Außerdem bekommt der Großraum München einen "ExpressBus-Ring". Hier ein Überblick über die Vor- und Nachteile für die Region Oberbayern.

      Feuerwehrmänner stehen vor Impfzentrum in Oberhaching

      Brand im Impfzentrum Oberhaching - Zweitimpfungen nun in Haar

      Der Dachstuhl des Oberhachinger Impfzentrums ist am Montag vermutlich wegen eines technischen Defekts in Brand geraten, verletzt wurde niemand. Seit dem frühen Nachmittag sind zumindest Zweitimpfungen wieder möglich, allerdings im Impfzentrum Haar.

      Symbolbild: Impfzentrum

        Planegg: Viertes Impfzentrum im Landkreis München

        Ab heute werden Bürger aus dem Würmtal in Planegg geimpft. Es ist aktuell auf 200 Impfungen pro Tag ausgelegt. Daneben gibt es im Landkreis bereits Impfzentren in Haar, Oberhaching und Unterschleißheim.

        Eine Glühbirne in einer Zelle

        Gedenken: Aufarbeitung der Euthanasie-Morde in Haar

        Während der NS-Zeit sind in der sogenannten Heil-Anstalt Eglfing Haar mehr als 2.000 Menschen Opfer von Euthanasie-Morden geworden. Jetzt wurde in München ein Gedenkbuch vorgestellt, das erstmals die Namen der Opfer auflistet. Von Rüdiger Kronthaler

        Bernhard gegen Bayern: gesammelte Städtebeschimpfungen

        Thomas Bernhard ließ kein gutes Haar an Augsburg, Würzburg oder München. Der Skandalautor meuterte allerdings gegen alle ihm bekannten Städte. Jetzt gibt es seine Beschimpfungen zu lesen und zu hören. Von Kirsten Böttcher