Neuste Artikel

Überwachungskamera vor Huawei-Zenterale

    Huawei und 5G - Einfallstor für Spione und Hacker?

    Das chinesische Unternehmen Huawei baut noch immer mit am neuen Mobilfunknetz in Deutschland. 5G könnte so Hacking und Spionage durch China begünstigen. Wie sicher sind unsere Daten und das deutsche Handynetz?

    Menü auf dem Smartphone zum teilen eines Videos in einer Chatgruppe (Symbolbild)

    Bilder von Kindesmissbrauch im Netz - Fallzahlen weiter hoch

    Die Fallzahlen von Missbrauchsdarstellungen von Kindern in Fotos und Videos, die übers Internet verbreitet werden, sogenannte "Kinderpornografie", sind nach wie vor hoch. Doch auch völlig unbeteiligte Menschen können schnell in Verdacht geraten.

    Einzug der großen Strafkammer am Landgericht Ingolstadt. Prozessauftakt um millionenschweren Betrug.

    Angeklagter gesteht millionenschweren Betrug per Online-Banking

    Zum Prozessauftakt am Landgericht Ingolstadt um einen millionenschweren Betrug per Online-Banking hat sich der Angeklagte geständig gezeigt. Fraglich ist, ob das Geständnis für das Gericht ausreicht. Denn: Unklar ist, wo ein Großteil des Geldes ist.

    Verschlüsselungen können geknackt werden, zum Beispiel, wenn die Sicherheitssoftware Schwachstellen hat.

      Datenverschlüsselung: Kriminelle profitieren, Firmen verlieren?

      Kriminelle kommunizieren in verschlüsselten Chats und verabreden dort schwere Straftaten. Immer öfter kommen Behörden nur mit ausgeklügelten Entschlüsselungs-Methoden den Tätern auf die Spur. Doch wie viel Hacking soll dem Staat erlaubt sein?

      Wie sicher sind Banking-Apps?

      Bankgeschäfte erledigen viele mittlerweile bequem und rund um die Uhr von zuhause aus - oder sogar unterwegs über spezielle Apps. Diese neue Freiheit im Umgang mit den Finanzen hat allerdings auch ihre Kehrseite.

        Sicherheit im Netz hängt davon ab, wo das Rechenzentrum steht

        Bei Facebook ein Foto teilen, mit Google eine Mail schreiben, bei Amazon Klamotten kaufen: Alles erzeugt Daten - in Rechenzentren. Je nachdem, wo ein Rechenzentrum steht, gelten andere Regeln für die Sicherheit der Daten. Von Florian Regensburger