Neuste Artikel

Die Aufnahme zeigt ein bläulich leuchtendes Zentrum. Um das Zentrum herum scheint ein Strudel zu sein. Dabei handelt es sich um Gas und Staub und helle Sterne, die sich nahe des Zentrums dieser Spiralgalaxie befinden.

    James Webb-Weltraumteleskop beobachtet "Phantom-Galaxie"

    Das neue James Webb-Weltraumteleskop übertrifft weiterhin alle Erwartungen und erfreut uns mit spektakulären Aufnahmen aus dem All. Nun hat der Nachfolger des Hubble-Weltraumteleskop die "Phantom-Galaxie" M74 beobachtet.

    Die künstlerische Illustration des James Webb-Weltraumteleskops zeigt das Teleskop vor einem Hintergrund aus Sternen, Galaxien und bunten Nebeln. Dabei handelt es sich um Himmelskörper, die das Weltraumteleskop der NASA künftig beobachten soll.

      Weltraum-Teleskop James Webb erfolgreich ins All gestartet

      Nach jahrzehntelanger Planung ist das teuerste jemals gebaute Weltraumteleskop, das "James Webb Space Telescope", vom europäischen Weltraum-Bahnhof Kourou erfolgreich ins All gestartet. Ob es die Erwartungen erfüllt, muss sich aber noch zeigen.

      Weltraumteleskop Hubble

      Hubble - das Weltraumteleskop hat unseren Horizont erweitert

      Vor 30 Jahren, am 24. April 1990, wurde das Weltraumteleskop Hubble ins All geflogen. Seit 20. Mai 1990 beliefert es uns mit spektakulären Aufnahmen aus dem Weltraum und hat unser Bild vom Universum geschärft - und geprägt.

       Künstlerische Darstellung eines Sterns, der von einem schwarzen Loch mittlerer Masse (IMBH) auseinandergerissen wird, das von einer Akkretionsscheibe umgeben ist.

        Weltraumteleskop Hubble findet mittelgroßes Schwarzes Loch

        Neue Aufnahmen des Weltraumteleskops Hubble liefern den bislang überzeugendsten Beleg für die Existenz eines mittelgroßen Schwarzen Lochs. Das Objekt, nach dem schon lange gefahndet wird, befindet sich in einem dichten Sternhaufen.

        So sieht die "Godzilla-Galaxie" aus.

          Dagegen ist die Milchstraße winzig: "Godzilla-Galaxie" erspäht

          Sie ist vielleicht die größte im näheren Universum: Das Hubble-Weltraumteleskop hat eine Galaxie fotografiert, die wegen ihrer enormen Ausmaße "Godzilla-Galaxie" genannt wird.