Neuste Artikel

Eine Straße in München.

Immobilienkauf: Vorsicht bei unsanierten Altbauwohnungen

In Deutschland und auch in Bayern wird zu wenig in die Sanierung von Altbauten investiert, um die alten Bestände sinnvoll zu erhalten. Das Angebot für Wohnungskäufer kann sich dadurch verschlechtern und der unsanierte Altbau zum Kostenrisiko werden.

Symbolbild Wohnungbau in München

Wie die Freien Wähler Immobilienkäufer entlasten wollen

Die Fraktion der Freien Wähler will Immobilienkäufer bei der Grunderwerbsteuer entlasten. Ihr "Sofortprogramm" soll den Wohnungsmarkt ankurbeln – und nebenbei den Koalitionspartner CSU antreiben.

Symbolbild: Anzeige zum Münchner Immobilienmarkt.

    Polizei warnt: Betrug mit falschen Wohnungsangeboten in München

    In München sind in den vergangenen Monaten mehrere Wohnungssuchende auf falsche Angebote hereingefallen. Wie die Polizei berichtet, boten unbekannte Täter Wohnungen an, die aber gar nicht verfügbar waren.

      Regensburger arbeiten zehn Jahre für ihr Eigenheim

      Ein neuer Immobilienreport enthüllt: Regensburg gehört endgültig zu den teuersten Wohnlagen in Bayern. Wer hier ein Eigenheim erwerben will, muss mehr als zehn Jahre seiner Lebensarbeitszeit in den Immobilienkauf investieren.