Neuste Artikel

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags "Hass" und "Hetze" in einem X-Post. (Archivbild)

Hass im Netz: Anwalt Jun aus Würzburg und sein Kampf gegen Hetze

Bei einer Hausärztin in Österreich gehen während der Pandemie Hass-Schreiben ein - sie begeht schließlich Suizid. In Würzburg bekommt der Anwalt Chan-jo Jun ähnliche E-Mails. Was es so schwer macht, die Verfasser solcher Schreiben zu ermitteln.

Das Ärzte-Ehepaar am Freitag vor der Urteilsverkündung im Gericht

Ärzte-Paar wegen falscher Atteste zu Haftstrafen verurteilt

Sie hatten falsche Atteste ausgestellt, um Menschen von der Masken- und Impflicht zu befreien: Ein Ärzte-Ehepaar aus dem Landkreis Schwandorf ist dafür nun vom Amtsgericht verurteilt worden. Beide Mediziner erhielten Haftstrafen ohne Bewährung.

Arzt füllt am Schreibtisch ein Formular aus. (Symbolbild)

Ärztepaar wegen falscher Atteste vor Gericht

Einem Ärzteehepaar aus dem Landkreis Schwandorf wird vorgeworfen, viele falsche Atteste ausgestellt zu haben. Es geht dabei um Befreiungen von der Masern-Impfpflicht und der Maskenpflicht. Ab Mittwoch beginnt der Prozess am Schwandorfer Amtsgericht.

Todesanzeigen von jungen Menschen, von Sportlern und Sportlerinnen oder Prominenten: Sie werden von Impfgegnern häufig für ihre Agenda genutzt.

#Faktenfuchs: Wie Impfgegner Todesfälle instrumentalisieren

Im Internet sammeln Impfgegner Todesfälle, die sie auf die Corona-Impfung zurückführen - ohne Belege. Eine Analyse von mehr als 33.000 Posts unter #plötzlichundunerwartet zeigt: Dieses Spiel mit menschlichen Grundängsten wird künstlich befeuert.

Eine Frau mit Maske zieht eine Spritze mit einem Corona-Impfstoff auf

    #Faktenfuchs: BA.1-Impfstoff wurde nicht nur an Mäusen getestet

    In den USA hat ein Omikron-Impfstoff eine Notzulassung bekommen, für den es bisher nur Daten von #8Mäusen gibt. Das ist aber nicht der Impfstoff, der jetzt für Deutschland von der EMA zugelassen wurde. Für diesen gibt es auch Tests an Menschen.

    Kryptowährungen wie Bitcoin schwanken stark im Kurs. Manche versprechen sich hohe Gewinne - auch Betrüger nutzen das aus.

      Krypto-Scams: Wie Betrüger Corona-Skeptiker ins Visier nehmen

      In öffentlichen Telegram-Gruppen tauschen sich zahlreiche Corona-Skeptiker, Impfgegner und Verschwörungstheoretiker aus. Seit einiger Zeit haben es Krypto-Betrüger anscheinend gezielt auf sie abgesehen. Eine #Faktenfuchs-Recherche.

      Anne Maja Reiniger-Egler mit Bild der gesuchten Tochter Clara

      Verschleppt nach Paraguay: Lebenszeichen von vermissten Mädchen

      Ein deutscher Impfgegner und seine neue Partnerin sollen ihre jeweiligen Töchter in Paraguay versteckt halten. Die Mädchen sind nun in einem Video aufgetaucht - und die Ermittler melden einen ersten Fahndungserfolg.

      Eine Demonstration von Impfgegnern im Februar in Schwerin - sie halten auch pro-russische Plakate in die Luft

        Warum Querdenker nun prorussische Propaganda verbreiten

        Ein großer Teil der reichweitenstarken, verschwörungsideologischen Kanäle in den sozialen Medien positioniert sich derzeit pro Putin. Was sind die Gründe für diese Nähe? Und warum äußern sich Rechtsextreme unterschiedlich? Ein #Faktenfuchs.

        Demonstration der Maßnahmen-Gegner in Ansbach

          Ansbach: Corona-Demonstranten werden weniger

          Rund 850 Teilnehmer haben in Ansbach gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert- deutlich weniger als zuletzt. Der Veranstalter hat nach BR-Recherchen kein Problem mit rechtsextremen Teilnehmern. Auch der Ukraine-Krieg spielt in der Szene eine Rolle.

          Brandanschlag auf Kommunalpolitiker

          Nach Brandanschlag auf Politiker-Auto: Familie lebt in Angst

          Nach dem Brandanschlag auf das Auto von Lokalpolitiker Uwe Hartmann aus Kitzingen, kämpft die Familie mit schweren psychischen Folgen. Vor allem, weil der Täter auf freiem Fuß ist - doch der Anschlag hatte wohl keinen rein politischen Hintergrund.