Neuste Artikel

Frischer Kuhfladen

Öko-Hotspot Kuhfladen: Weiderinder als Naturschützer

Beim Stichwort Naturschutz denken viele an Flächen, die sich selbst überlassen, also nicht landwirtschaftlich genutzt werden. Tatsächlich können aber Weidetiere im Hinblick auf die Artenvielfalt paradiesische Zustände schaffen.

Zitronenfalter lassen sich bodennah einfrieren

Insekten im Winter: Bitte nicht stören!

Der Sommer ist definitiv vorbei. Die Nächte sind kalt, die Tage unwirtlich. Ob Insekten frieren, ob sie Kälte als unangenehm verspüren, ist unbekannt. Jedenfalls haben sie erfolgreiche Strategien entwickelt, mit Kälte umzugehen.

    So will die Bundesregierung das Insektensterben stoppen

    Fünf Millionen Euro pro Jahr stehen nun für den Insektenschutz bereit - das hat die Bundesregierung heute beschlossen. Sie will damit die negativen Auswirkungen von Pestiziden auf Bienen und andere Insekten eindämmen.