Neuste Artikel

Im Würzburger Zentrum für Telematik (ZFT) werden Kleinsatelliten mithilfe von Robotern gefertigt.

Made in Bavaria: Geht Satellitenproduktion in Würzburg in Serie?

Im Zentrum für Telematik in Würzburg wird an der Serienproduktion von Kleinsatelliten gearbeitet. Von der Forschungsfabrik bis zur kommerziellen Herstellung könnte es nur noch fünf Jahre dauern. Ein drängendes Ziel, um den Anschluss im All zu halten.

Der Asteroid Apophis soll der Erde am 13. April 2029 sehr nahe kommen. Die Universität Würzburg will das für dessen Erforschung nutzen.

Würzburger Forschungsprojekt: Asteroid kommt Erde gefährlich nah

Es klingt wie in einem Katastrophenfilm: Ausgerechnet an einem Freitag, dem 13., soll der Asteroid Apophis der Erde 2029 gefährlich nahe kommen. Die Universität Würzburg will das nutzen und ihn bei dieser äußerst seltenen Gelegenheit erforschen.

Forschungsfabrik für Kleinsatelliten in Würzburg geplant.

Serienproduktion von Kleinsatelliten bald in Würzburg

Mit einer Forschungsfabrik für Kleinsatelliten sollen in Würzburg die Grundlagen für eine Serienproduktion von Mini-Satelliten in Deutschland gelegt werden. Im All sollen sie bei der Erdbeobachtung unterstützen. Auch Roboter helfen bei der Fertigung.