Neuste Artikel

Kinder beim Spielen auf einem Abendteuerspielplatz

Ferienendspurt: Freizeittipps für Ostbayern

In Ostbayern gibt es zum Ende der Sommerferien ein sattes Freizeitangebot: Goldwaschen, Ritterrüstungen probieren, Kunsthandwerk entdecken. Und wer schon alles gesehen hat, reist einfach nach Nepal – das ist gar nicht so weit weg, wie man denkt.

Junge Frau übergibt anderer Frau an einem Markstand eine Keramikschüssel

Hands-on: Der Verein "Kulturhandwerk" bei Landshut

Das eigene Leben selbst gestalten, vom Arbeitsplatz über den Wohnraum bis hin zum Kulturangebot der Region: Das ist das Ziel einer Gruppe junger Handwerker und Kunsthandwerker aus der Nähe von Landshut. Heraus kam der Verein "Kulturhandwerk".

Detail eines goldenen Schiffpokals

"Traumschiffe der Renaissance" im Bayerischen Nationalmuseum

Die Schiffe der Superreichen, die Schattenseiten der Globalisierung und würdelose Trinkspiele: All diese Themen waren schon vor 400 Jahren aktuell. Das zeigt eine Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum in München: "Traumschiffe der Renaissance".

Schwarzes Gefäß mit Rissen in der Oberfläche, an dem weiße und blaue Glasur herunterrinnt

Große Hitze und ein wenig Magie: Der Brand in der Keramik-Kunst

Keramik wird im Ofen gebrannt. Der ist ein Ort der Alchemie und entzieht sich der vollständigen Kontrolle. Die "Galerie Handwerk" in München widmet dem Brand in der Keramik ihre aktuelle Ausstellung.

Reiterlesmarkt Rothenburg o.d. Tauber- Marktplatz

Weihnachtsmärkte in Mittelfranken

Neben dem berühmten Nürnberger Christkindlesmarkt hat Mittelfranken zur Weihnachtszeit noch mehr zu bieten. Dabei lassen sich die unterschiedlichsten weihnachtlichen Angebote finden: von mittelalterlich über Kunsthandwerk bis zu klassisch.

Nussknacker als Nikolaus mit einem grünen Baum in der Hand.

Lebkuchen und Kunsthandwerk: Christkindlesmärkte in Oberfranken

Die ersten Vorboten sind da: Bald kommt das Christkind und die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Buden in Oberfranken. Kunsthandwerk und Lebkuchen sollen die Besucher locken. Einige Premieren sind heuer auch dabei.

Tiere aus Bast in der Ausstellung des "tim", Augsburg

Bast-Tiere: Augsburger Museum geht auf Zeitreise

Das Augsburger Textil- und Industriemuseum zeigt ab heute eine ungewöhnliche Ausstellung: Tiere aus Bast, wie sie in den 50er- und 60er-Jahren besonders beliebt waren. Sie stammen aus einer einzigen Werkstatt und waren jahrzehntelang vergessen.

Ein Töpfer in einer Werkstatt beim Fertigen einer Vase

BR24 Retro: Handwerkskunst am Ammersee 1977

Dießen am Ammersee ist schon seit dem Mittelalter bekannt für sein Kunsthandwerk. An Christi Himmelfahrt findet traditionell der Töpfermarkt statt, der regelmäßig über 50.000 Besucher anlockt.

Aufbauarbeiten für den Riesendackel, der an Olympia '72 erinnern soll.

Erlebnismeile und Riesendackel: München feierte Stadtgründung

Am Sonntag feierte die Stadt München ihren 864. Geburtstag. Dabei wurde die Altstadt zur Erlebnismeile mit Kunsthandwerk, Sport, Spielen, Essensständen, Tanz und Live-Musik. Es bleibt bis August eine neue Attraktion am Marienplatz: Ein Riesendackel.

Ein schwebender Wal, eine fast echte Staatskanzlei, zapfig kaltes Eisbier und eine Disco in leiser Atmosphäre: Das Tollwood-Sommerfestival im Münchner Olympiapark hat wieder einige Kuriositäten zu bieten.

Zwischen Wal, Eisbier und Disco: Tollwood-Festival eröffnet

Ein schwebender Wal, eine fast echte Staatskanzlei, zapfig kaltes Eisbier und eine Disco in leiser Atmosphäre: Das Tollwood-Sommerfestival im Münchner Olympiapark hat wieder einige Kuriositäten zu bieten. Heute wurde es eröffnet.