Neuste Artikel

Der Frauenauer Bürgermeister Fritz Schreder und die Tante-Enso- Expansionsmanagerin Annchen Fleger vor dem künftigen Tante-Enso-Laden in Frauenau

"Tante Enso": Dorfladen-Lösung fürs Land?

Immer mehr kleine Gemeinden haben keinen Lebensmittelladen oder Supermarkt mehr. Die großen Ketten gehen nicht mehr hin. Dorfläden sind eine Lösung. Eine weitere könnten "Tante Enso"-Läden werden.

Eine Kundin legt Waren auf ein Einkaufsband

Zwischen "Tante Emma" und "Onkel" Discounter

Immer mehr kleine Orte auf dem Land haben keinen Lebensmittelladen mehr. Aktueller Fall ist die 2.700-Einwohner-Gemeinde Frauenau im Bayerischen Wald. Dort schließt am Samstag der letzte Supermarkt. Es gibt aber auch Gegenbeispiele.

Handfesseln aus Metall hängen am Gürtel eines Polizisten.

    Mann rastet nach Ladendiebstahl aus und demoliert Gebäude

    Ein 28-Jähriger ist in Neu-Ulm beim Stehlen erwischt worden und dann durchgedreht. Erst biss er den Ladendetektiv in die Arme. Später demolierte er mit Steinen die Fassade des Lebensmittelladens und richtete einen Schaden von mehr als 2.500 Euro an.

    Self-Scan-Kassen in einem digitalem Supermarkt

    Altenthann bekommt digitalen 24-Stunden-Supermarkt

    Dinge für den täglichen Bedarf einkaufen, rund um die Uhr, automatisiert, ohne Verkaufspersonal, das soll ab Juni in Altenthann bei Regensburg möglich sein. Der Ort hat seit vielen Jahren keinen Lebensmittelladen mehr - das soll sich ändern.

    Ruhige Straße in Cham

      #Faktenfuchs: Supermärkte in Bayern bleiben offen

      Alle Läden bis auf Supermärkte sind seit Dienstag in Bayern geschlossen. Doch was genau ist mit "alle Läden" gemeint? Ein #Faktenfuchs

        Brand in Marktredwitzer Lebensmittelladen war Brandstiftung

        Nach dem Brand in einem Lebensmittelgeschäft in Marktredwitz heute am frühen Morgen gehen die Ermittler der Hofer Kriminalpolizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Die Polizei sucht nach Zeugen.

          Mit dem Fahrrad durch Lebensmittelläden

          Ein offenbar verwirrter Mann fuhr mit seinem Rad durch einen Supermarkt in Bad Brückenau und warf Waren aus den Regalen. Die alarmierte Polizei folgte seiner Spur durch diverse Lebensmittelläden, bis sie ihn schließlich stoppen konnte.