Neuste Artikel

Das größte Bohrgerät Deutschlands in Kriegenbrunn im Einsatz

    Mega-Baustelle: Neubau der Schleuse Kriegenbrunn

    Die Schleusen des Main-Donau-Kanals sind in die Jahre gekommen. Deshalb sind Baumaßnahmen fällig, auch an der Schleuse Kriegenbrunn bei Erlangen. Dort kommt das größte Bohrgerät Deutschlands zum Einsatz.

    Eine trockengelegte Schleusenkammer

    Main-Donau-Kanal für drei Wochen wegen Schleusenwartung gesperrt

    Der Main-Donau-Kanal ist ab Montag wegen umfangreichen Arbeiten für rund drei Wochen für die Schifffahrt gesperrt. Unter anderem werden die Schleusen entlang des Kanals gewartet – ein Großvorhaben. Teilweise wird im Dreischicht-Betrieb gearbeitet.

    Erdkabel

    Juraleitung-Ausbau: Tiefer Kabeltunnel unter Katzwang und Kanal

    Beim umstrittenen Ausbau der Stromtrasse "Juraleitung" will Netzbetreiber Tennet in Nürnberg-Katzwang eine Alternativlösung voranbringen. Ein Erdkabel soll in einem tiefen Kabeltunnel ein Wohngebiet, den Main-Donau-Kanal und die Rednitz unterqueren.

    Blick auf den Main-Donau-Kanal bei Riedenburg im Landkreis Kelheim

    Betrunkener Kapitän läuft mit Güterschiff mehrmals auf Grund

    Ein 80 Meter langes Güterschiff hat im Main-Donau-Kanal mehrere Male das Ufer geschrammt. Es könnte am stark betrunkenen Schiffskapitän gelegen haben. Die Wasserschutzpolizei stellte bei dem Mann 2,3 Promille fest.

    Beim Einsatz wegen einer Schiffshavarie stieß ein Feuerwehrboot zufällig auf das versunkene Auto eines vermissten Berchingers.

    Zufallsfund: Feuerwehr stößt im Wasser auf Auto mit Leiche

    Nach der Havarie eines Frachtschiffes auf dem Main-Donau-Kanal haben Helfer der Feuerwehr zufällig im Wasser das Auto eines seit Tagen vermissten Mannes gefunden. Im Auto befand sich auch die Leiche des Vermissten.

    Bauarbeiten am Rhein-Main-Donau-Kanal

    #BR24Zeitreise: Fertigstellung des Main-Donau-Kanals 1992

    Nach fast 30 Jahren Bauzeit wird der letzte Bauabschnitt der 3.500 km langen Wasserstraße in Beilngries geflutet. Drehscheibe des Main-Donau-Kanals soll der Industriehafen Kelheim werden.

    Ein Rettungstaucher taucht mit einer Waffe aus dem Wasser auf.

    Rettungstaucher holen Waffen aus dem Main-Donau-Kanal

    Rettungstaucher haben in der Nähe von Roth mehrere Waffen aus dem Main-Donau-Kanal gefischt. Die vier Gewehre und eine Tasche mit Munition lagen wohl schon länger im Wasser. Wer sie entsorgt hat, ist unklar. Die Polizei sucht nach dem Eigentümer.

    Entladen von Kies auf einen Lkw, Löschen einer Ladung, Rhein-Hafen in Bonn

      #Faktenfuchs: Wie klimaschädlich ist die Flussschifffahrt?

      Touristenschiffe auf Flüssen werden immer beliebter. Auch der Güterverkehr auf Wasserstraßen soll weiter ausgebaut werden. Kann die Schifffahrt einen Beitrag zum Klimaschutz leisten oder ist sie klimaschädlich? Ein #Faktenfuchs.

        Bayernhafen Bamberg: Eis sorgt für Minus bei Bilanz 2017

        Die Bilanz des Bayernhafen Bamberg hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Dämpfer erlitten. Der Umschlag an Gütern ging drastisch zurück. Der Hauptgrund: Der Main-Donau-Kanal musste wochenlang wegen Eis gesperrt werden.

        Stapellauf eines nachgebauten Römer-Flussschiffes in Erlangen

        Ein Team der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat ein Römer-Flussboot detailgetreu nachgebaut. Seit heute ist es auf dem Main-Donau-Kanal unterwegs.