Neuste Artikel

Symbolbild Blaulicht auf Polizeiauto

Massenunfall auf A6 wegen verschluckter Brotzeit

Ein Lkw-Fahrer hat sich an seiner Brotzeit verschluckt und damit einen Massenunfall auf der A6 bei Aurach verursacht. Die Auswirkungen der Karambolagen beeinflussten stundenlang, bis gegen 15 Uhr, den Verkehrsfluss in der Region.

Autos fahren bei Weyarn (Oberbayern) auf der Autobahn A8 (Symbolbild).

A8-Vollsperrung: Schwerverletzte nach Massenkarambolage

Stundenlange Vollsperrung der A8 zwischen Holzkirchen und Weyarn: Dort waren am Donnerstagabend mehrere Autos ineinandergekracht. Einige Menschen kamen in Krankenhäuser. Der Unfallauslöser verhinderte durch seine Reaktion womöglich noch Schlimmeres.

Am Wochenende hat der Winter in Bayern nochmal seine Zähne gezeigt. Das Allgäu und der Bayerische Wald meldeten mehrere Zentimeter Neuschnee.

Viele Glätte-Unfälle: Winter-Comeback in Bayern dauert an

In einigen Regionen Bayerns hat sich am Wochenende der Winter zurückgemeldet. Das hatte Folgen auf den Straßen. Das winterliche Wetter hat den Freistaat auch die nächsten Tage weiterhin fest im Griff.

Ein blaues Auto mit erheblichen Schäden an Heck und Motorhaube, Teile liegen auf der Straße. Einsatzkräfte sammeln sich um das Auto. Bei einem Verkehrsunfall auf der A95 ist eine Person ums Leben gekommen.

Massenkarambolage auf A95: Ein Toter und mehrere Verletzte

Auf der Autobahn 95 bei Ohlstadt hat es am Sonntag eine Massenkarambolage gegeben. Eine Person wurde laut Polizei getötet, weitere verletzt. Die Autobahn in Richtung München war stundenlang gesperrt.

Auf einer Autobahn sind mehrere Autos aufeinander gefahren. Neben den beschädigten Fahrzeugen stehen Feuerwehrleute auf der Fahrbahn.

Hagel und Regen: Massenkarambolage auf der A70 mit 15 Verletzten

Auf der A70 bei Schirradorf in Oberfranken ist es zu einem Unfall mit 29 Fahrzeugen gekommen. 15 Personen wurden verletzt. Zu der Massenkarambolage kam es vermutlich wegen Straßenglätte in Verbindung mit zu hohen Geschwindigkeiten.

Massenkarambolage auf A3

Massenkarambolage auf A3 nahe Würzburg: Tote und Verletzte

Schwere Unfälle auf der A3 bei Würzburg: Zwei Menschen kamen laut Bayerischem Roten Kreuz am Sonntag ums Leben. Mehrere wurden teils schwer verletzt. Einige Fahrzeuge gerieten in Brand. Am frühen Montagmorgen wurde die Vollsperrung der A3 aufgehoben.

Auf der B14 zwischen Müncherlbach und Heilsbronn sind fünf Fahrzeuge kollidiert.

Schnee und Glätte: Massenkarambolagen nach Wintereinbruch

Starker Schneefall, umgeknickte Bäume und rutschende Autos: Vielerorts in Bayern ist der Winter angekommen. Das sorgte für zahlreiche Einsätze und Unfälle, zuletzt für zwei Massenkarambolagen. Wovor Wetter- und Lawinendienst jetzt warnen.

Rettungswagen (Symbolbild)

    Massenkarambolage auf der A8: Acht Menschen verletzt

    Auf der A8 in Richtung Salzburg hat sich am Morgen ein Unfall mit insgesamt sieben Pkw ereignet. Acht Menschen wurden laut Polizei verletzt und mussten in Kliniken gebracht werden.

    Demolierte Autos nach der Massenkarambolage auf der A9 bei Ingolstadt

    A9-Massenkarambolage: Münchner nach wie vor in Lebensgefahr

    Die Zahl der beteiligten Fahrzeuge war mit 65 enorm. Auch die Schadenshöhe bei der Massenkarambolage auf der A9 bei Ingolstadt ist rekordverdächtig - die Polizei geht von mindestens 500.000 Euro aus. Ein Münchner schwebt nach wie vor in Lebensgefahr.

      Hochzeitskolonne in Senden verursacht Massenkarambolage

      Am Polterabend zerdeppern Hochzeitsgäste Porzellan, am Tag der Heirat werden ... Autos demoliert - so geschehen in Senden im Landkreis Neu-Ulm, wo zahlreiche Gäste in eine Massenkarambolage mit sieben Autos verwickelt waren. Von Martin Breitkopf