15.03.2025, 11:06 UhrWie psychologische Begriffe den Alltag eroberten"Toxisch", "Gaslighting", "traumatisierend": Therapiesprache prägt zunehmend unseren Alltag. Das zeugt von einem wachsendem Bewusstsein für psychische Gesundheit – ist zugleich aber auch ein riesiges Geschäft.
05.12.2024, 07:49 UhrTelefonseelsorge am Limit: Kein Durchkommen in der KriseMehr Anrufe, seltener kommt man durch: Die Telefonseelsorge ist die einzige bundesweite 24-Stunden-Nummer für Krisen – noch: Gesundheitsminister Lauterbach plant, trotz Koalitionsbruchs, eine zentrale Hotline. Die Blaupause dafür gibt's in Bayern.
29.11.2024, 17:27 UhrMental Health im Pop: Warum junge Popstars oft ausgebrannt sindBerühmt sein kann schnell belastend werden: Obsessive Fans, Druck vom Management und eine aufdringliche Presse können zu Überforderungsgefühlen und Depressionen führen. Eine neue Generation von Popstars will das nicht länger hinnehmen.
20.06.2024, 10:08 UhrWürzburg: Längste Kaffeetafel gegen EinsamkeitIm Rahmen der Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" wurde am Mittwochnachmittag "Frankens längste Tafel der Nachbarschaft" im Würzburger Stadtteil Hubland eingerichtet. Ein Erfolg trotz Regenwetter und einem kurzfristigen Umzug nach drinnen.
07.12.2023, 11:39 UhrLösung für alle Probleme? Die dunkle Seite der Coaching-SzeneSerin K. glaubt, in der Welt des spirituellen Coachings die Lösung für ihre Probleme gefunden zu haben. Dann trifft sie auf die problematischen Seiten der Szene. Im Podcast "Wild Wild Web" beschreibt sie die dunklen Seiten einer boomenden Bewegung.
25.12.2022, 05:11 UhrWeihnachten & Silvester: Was, wenn ich nicht mehr kann? Gerade an Weihnachten oder zum Jahreswechsel können psychische Krisen auftauchen: Einsamkeit, überhöhte Erwartungen, familiäre Probleme – wer in eine seelische Notlage gerät, kann sich auch an Feiertagen telefonische oder persönliche Hilfe holen.