Neuste Artikel

(Symbolbild) Verschiedenen bunte Tabletten auf einem Esslöffel

Welche Nahrungsergänzungsmittel sind wirklich sinnvoll?

Fitter, schöner und mehr Wohlbefinden durch zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe und Co. – das suggerieren viele Nahrungsergänzungsmittel. Gibt es welche, die tatsächlich sinnvoll sind? Oder sind die Supplemente doch Geldverschwendung?

Eine Frau im orangen Pullover schaut genießerisch in die Herbstsonne

Vitamin D - wichtige Fakten zum Sonnenhormon

Der Winter naht. Viele leiden dann an einem Vitamin-D-Mangel. Müdigkeit und Muskelschmerzen sind nur einige der möglichen Symptome. Wie hoch sollte der Vitamin-D-Wert sein und lässt sich der Speicher auffüllen? Fakten zum Sonnenhormon.

Auf einem Holztisch steht eine Schüssel mit Ashwagandha-Pulver, daneben liegen Ashwagandha-Wurzeln und Kapseln mit einem Ashwagandha-Präparat.

Verbraucherzentrale Bayern warnt vor Heilpflanze Ashwagandha

Ashwagandha-Präparate werden gegen Angstzustände und Schlafstörungen genommen. Die "Schlafbeere" kann vor allem für Kinder, Schwangere und Menschen mit Lebererkrankungen problematisch sein. Auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich.

Salat mit Nesselblättern und Löwenzahn: Biohacker achten sehr auf ihre Ernährung

Wie Biohacker ihren Körper verjüngen wollen

Viele Biohacker wollen ihren Alterungsprozess verlangsamen. Sie führen ein gesundes Leben, achten genau auf Ernährung, Sport und Schlaf und messen dabei ihre Körperfunktionen. Aber kann man dadurch wirklich sein Leben verlängern?

Eine Frau bekommt eine Behandlung in einem Schönheitssalon

Langlebigkeit: Was steckt hinter dem Trend?

"Longevity" nennt sich ein Trend aus den USA. Seine Anhänger wollen sich selbst verjüngen. Die Radikalsten unter ihnen träumen gar von der Abschaffung des Todes durch Technik oder Medikamente. Die Bewegung ist inzwischen auch in Bayern angekommen.

Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetik stehen in einem Verkaufsregal in einer Apotheke.

Nahrungsergänzungsmittel beim Sport meist überflüssig

Tabletten mit Vitaminen und Mineralstoffen, Proteindrinks und vielerlei andere Präparate sollen bei Freizeitsportlern die Leistungsfähigkeit steigern und das Muskelwachstum fördern. Tatsächlich sind diese Präparate nur bei Nährstoffmangel sinnvoll.

Zwei Hände halten die Hand eines Patienten, der wegen Covid-19 auf einer Intensivstation liegt.

    Nutzen von Vitamin D bei Covid-19 bislang nicht eindeutig belegt

    Immer wieder tauchen Mutmaßungen auf, die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten könnte einen schweren Verlauf mit Covid-19 oder gar eine Infektion verhindern. Es gibt Hinweise, Experten sehen dafür aber bislang keinen eindeutigen Nachweis.

    Vitaminkapseln in verschiedenen Farben und Formen, meist gelb-weiß.

      Vitamin-D-Gabe für weniger Krebstote

      Die regelmäßige Gabe von Vitamin D für über 50-Jährige könnte auf Dauer die Anzahl der Krebstoten deutlich verringern und auch Kosten im Gesundheitssystem einsparen. Das Deutsche Krebsforschungszentrum rät, das flächendeckend umzusetzen.

      Renate Herzberg bei Obststand auf dem Viktualienmarkt in München

      #BR24Zeitreise: Vitamine für das Immunsystem

      Schon 1971 sind Nahrungsergänzungsmittel in Mode, und es wird die Frage nach ihrem Nutzen gestellt.