Neuste Artikel

Eucharistiefeier mit Speisenweihe im Freisinger Mariendom am Ostersonntag.

Papst-Vorschlag: Ein gemeinsames Ostern für alle Christen?

Am 20. April feiern in diesem Jahr alle Christen gemeinsam Ostern. Eine Besonderheit, denn in den meisten Jahren feiert die Ostkirche ein paar Tage nach der Westkirche. Der Papst schlägt vor, dass ein gemeinsames Osterfest zur Normalität werden soll.

(Symbolbild) Steigende Mitgliederzahlen in den orthodoxen Kirchen in Deutschland.

Gegen den Trend: Darum boomt die orthodoxe Kirche in Deutschland

Die katholische und die evangelische Kirche verlieren Jahr für Jahr hunderttausende Mitglieder. Gleichzeitig steigt die Zahl der orthodoxen Christen. Fast vier Millionen Menschen sollen es mittlerweile sein. Warum?

Das Höhlenkloster in Kiew gehört zur ukrainisch-orthodoxen Kirche, die nun vom ukrainischen Parlament verboten wird.

Ukraine verbietet moskautreue ukrainisch-orthodoxe Kirche

Das ukrainische Parlament hat die ukrainisch-orthodoxe Kirche verboten. Trotz offizieller Trennung von Russland wird ihr Moskau-Treue vorgeworfen. Sie verteidige den russischen Angriffskrieg. Kritiker warnen vor einer gesellschaftlichen Spaltung.

Eine orthodoxe Tauffeier im umkämpften Odessa. Die griechisch-katholische Kirche leidet unter Repressalien der russischen Besatzer.

Ukraine: Besatzer gehen gegen griechisch-katholische Kirche vor

Die griechisch-katholische Kirche in Saporischschja hat ein Dokument veröffentlicht, worin die Russen ihr und der Caritas jede Tätigkeit in dem besetzten Gebiet verbieten. Für Beobachter ein massiver Eingriff in die Religionsfreiheit.

Das Kiewer Höhlenkloster

Ukraine erhöht Druck auf orthodoxe Kirche - Abt mit Fußfessel

Metropolit Pawlo, der dem berühmten Höhlenkloster in Kiew vorsteht, ist von der ukrainischen Justiz unter Hausarrest gestellt worden. Er wird beschuldigt, die russische Aggression gegen das Land zu rechtfertigen. Pawlo muss eine Fußfessel tragen.

Kardinal Reinhard Marx

Kardinal Marx ruft Patriarchen von Moskau zur Vermittlung auf

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat das Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche dazu aufgerufen, sich beim russischen Präsidenten Wladimir Putin für Frieden einzusetzen. Marx äußerte sich erschüttert über die Geschehnisse in der Ukraine.

Griechisch-orthodoxe Liturgie in der Salvatorkirche in München.

    Wie verhalte ich mich in der orthodoxen Kirche?

    Die Sonntagsliturgie in der griechisch-orthodoxen Kirche ist feierlich - und lang. Ein Gottesdienst dauert schon mal drei Stunden. Pünktlich zu Beginn da sein muss man zwar nicht, aber wer in die Kirche kommt, sollte auf die Körperhaltung achten.

    Eine Kirche in Podgorica.

    Neues Religionsgesetz spaltet Montenegro

    In Montenegro spaltet ein neues Religionsgesetz das Land: Religionsgemeinschaften müssen belegen, dass Kirchen, Klöster oder Grundstücke schon vor 1918 in ihrem Besitz waren. Doch dieser Nachweis ist aufgrund fehlender Quellen schwierig.

    Putin taucht in gesegnetes Eiswasser

    Der russische Präsident Wladimir Putin hat - wie viele seiner Landsleute - aus Anlass des Epiphanias-Festes der orthodoxen Kirche ein Bad in einem eisigen Gewässer genommen.

    Pussy Riot in Nürnberg

    Die russische Punkband Pussy Riot wurde 2012 bekannt, als sie in einer orthodoxen Kirche gegen Wladimir Putin protestierte. Dafür mussten die drei Sängerinnen zwei Jahre ins Straflager. Das Kollektiv ist wieder auf Tour. Eine Station war Nürnberg.