Neuste Artikel

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder unterschreibt mit dem tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala eine gemeinsame Absichtserklärung zur Zusammenarbeit in der Energiepolitik

Söder in Prag: "Wünschen uns starke Energiepartnerschaft"

Laut Markus Söder braucht Bayern Atomstrom aus Tschechien. Beim Besuch in Prag unterzeichnet der Ministerpräsident mit Premier Fiala eine Absichtserklärung für eine "strategische Energiepartnerschaft". Der Gastgeber dämpft die Erwartungen.

Männer auf einem roten Teppich.

Bayern und Tschechien: "Ziemlich beste Freunde"

Bayern und Tschechien verstärken die Zusammenarbeit im Bereich Rettungsdienst, Feuerwehr und Tourismus. Das haben Tschechiens Regierungschef Petr Fiala und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder am Montag beim Grenzlandkongress in Cham vereinbart.

ARCHIV - 22.06.2012, Tschechien, Temelín: Ein Bus fährt vor den Kühltürmen des Atomkraftwerks Temelin in Tschechien entlang. Temelin ist weniger als 60 Kilometer von der Grenze zu Bayern entfernt. (zu dpa: «Reaktorblock in tschechischem AKW abgeschaltet») Foto: Armin Weigel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Tschechien plant neue Atomreaktoren – zwei in Nähe zu Bayern

Bisher sollte nur ein Atomreaktor gebaut werden, doch jetzt überrascht Tschechien mit Plänen für bis zu vier neue Atomkraftwerke. Zwei davon sollen in Temelin in der Nähe von Bayern entstehen.

Polen Premierminister Mateusz Morawiecki und Sloweniens Premierminister  Janez Jansa

Ukraine-Krieg: Europäische Regierungschefs reisen nach Kiew

Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien wollen am Dienstag zu einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nach Kiew reisen. Die Visite sei mit EU-Ratspräsident Michel und EU-Kommissionschefin von der Leyen abgestimmt.