Neuste Artikel

"Slow Brewing"-Siegel auf einem Bierkarton

"Slow Brewing"-Siegel für die Spalter Brauerei

Einmal im Jahr wird überprüft, ob die "Slow Brewing"-zertifizierten Brauereien das Qualitätssiegel behalten dürfen. Das Siegel legt unter anderem Wert darauf, dem Bier genug Zeit zum Reifen zu geben. Bei der Stadtbrauerei Spalt stand die Prüfung an.

Außenansicht der geriatrischen Reha-Fachklinik Lenggries.

Lenggrieser Rehaklinik darf Stern-Siegel nicht mehr tragen

Die Rehaklinik Lenggries trug das Stern-Siegel als eine von Deutschlands "ausgezeichneten Rehakliniken". Das Landratsamt hatte aber wegen vermuteter Missstände deren Schließung angeordnet. Nun hat die Zeitschrift der Klinik das Siegel entzogen.

Made in Germany - das Qualitätssiegel auf der Unterseite eines Spielzeugautos

Made in Germany: Das Gütesiegel bürgte nicht immer für Qualität

Am 23. August 1887 wurde das Siegel "Made in Germany" eingeführt. Doch anfangs war es kein Qualitätssiegel - ganz im Gegenteil: Es sollte vor mangelhafter deutscher Ware schützen.