Neuste Artikel

Erlanger Paar verliert diesen Teddy und sucht ihn dringend

Dringend gesucht: Hochzeits-Teddybär beim Radeln verloren

Fast 40 Jahre ist ein Ehepaar aus Erlangen verheiratet. Seit dem dritten Hochzeitstag begleitet es ein brauner Teddy als Maskottchen. Doch jetzt ging er beim Radeln am Donau-Ilz-Weg verloren und sie suchen ihn. Sogar einen hohen Finderlohn gibt es.

Routennavigation per Smartphone: Bayerns Verkehrsministerium stellt eine neue Fahrrad-App bereit.

"Radroutenplaner Bayern": Neue App für Fahrradfahrer in Bayern

Sommerzeit ist Radlzeit. Deshalb hat das bayerische Verkehrsministerium nun die App "Radroutenplaner Bayern" vorgestellt. Sie soll noch mehr zum Radfahren motivieren. Was die App kann und was Verkehrsminister Bernreiter darüber hinaus verspricht.

Jörg Richter radelt durch Europa, um Aufmerksamkeit für seltene Krankheiten zu fördern

"Waisen der Medizin": Benefiz-Radtour für seltene Krankheit

Seit fast zehn Jahren radelt ein Würzburger durch Europa, um auf seltene Krankheiten aufmerksam zu machen - auch diesen Sommer. Er sammelt Spenden für Kinder, die an einer Krankheit leiden, die heilbar wäre, wenn es genug Geld für die Forschung gäbe.

Eine Gruppe in Sportkleidung mit Fahrrad.

Sternstunden: Harry G radelt mit Schülern über die Alpen

Comedian Harry G begleitet die Sternstunden-Benefizaktion des BR und radelt mit einer Schulklasse über die Alpen. Er ist vom Einsatz der Jugendlichen beeindruckt: Sie wollen mit der Aktion Geld für Kinder in Not sammeln.

Mit dem Fahrrad über die Alpen: BR-Moderator Florian Schwegler (rechts) und BR-Korrespondent Philip Kuntschner (links).

Sternstunden-Benefizaktion: Mit dem Rad über die Alpen

Von Niederbayern zur Adria-Küste in sieben Tagen – mit dieser Aktion wollen 13 Schülerinnen und Schüler aus Niederbayern Geld sammeln für Sternstunden, die Benefizaktion mit dem BR. Ein BR-Duo radelt mit, Projekt-Pate ist der Comedian Harry G..

Am Sonntag begann die Radtour von zehn Missbrauchsbetroffenen aus dem Erzbistum München und Freising durch die Gemeinden, die zu Tatorten für sie wurden.

Gemeinden mit Missbrauch: Betroffene radeln für Aufarbeitung

Betroffene von sexuellem Missbrauch im Erzbistum München und Freising radeln seit Sonntag durch Gemeinden, in denen sie Traumata erlitten - auch um an das Leid zu erinnern. Zum Abschluss ist ein Gottesdienst mit Kardinal Marx in Schliersee geplant.

Symbolbild Notarzt

    Radfahrende Familie von Auto erfasst - Vater schwer verletzt

    Tragisches Ende einer herbstlichen Radtour: In Mitterskirchen im Landkreis Rottal-Inn hat eine Autofahrerin mit ihrem Wagen eine Familie erfasst, die auf Fahrrädern unterwegs war. Der Vater wurde schwer verletzt, Mutter und Sohn mittelschwer.

    Benefiz-Radtour für Menschen mit MS

    Benefiz-Radtour für Multiple Sklerose stoppt in Würzburg

    Rad fahren für einen guten Zweck – 1.300 Kilometer durch ganz Deutschland. Genau das machen derzeit Radfahrer für die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft. Am 20. April ist die Tour auf der Zugspitze gestartet, jetzt war Stopp in Würzburg.

    Drei Kinder probieren beim Moosfilter aus, wie gut Moorboden Wasser filtert.

    Das Stöttener Moos erleben und radeln auf der Dampflokrunde

    Unser Familien-Ausflugstipp für die Osterferien: Der Moos-Erlebnis-Pfad in Stötten am Auerberg. Besucher erfahren dort spielerisch etwas über das Moor und können mit dem Radl eine Runde auf einem der schönsten Radwege im Ostallgäu drehen.

    Christa Riel-Sommer, die Kulturbeauftrage von Berg, hatte die Idee zum Gstanzlradlweg

    Bayerns erster "Gstanzl-Radlweg" liegt in der Oberpfalz

    Der "Gstanzl-Radweg" im Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz bietet Ausflüglern eine Möglichkeit, die Natur, die Geschichte und örtliche Besonderheiten zu erleben. Auf Info-Tafeln können per QR-Codes Hörbeispiele von Gstanzln abgerufen werden.