Neuste Artikel

re:publica-Gründer Markus Beckedahl

    re:publica: Ist ein besseres Internet noch möglich?

    Die re:publica ist die größte Digitalkonferenz Europas. Ihr Gründer Markus Beckedahl wünscht sich ein besseres Internet: Mit weniger Überwachung, mehr Verschlüsselung und strengerer KI-Regulierung. Doch die Bestandsaufnahme fällt ernüchternd aus.

    B5 Wirtschaft: Twitter-Nutzer sollen Passwörter ändern

    Republica: Blockchain wird uns revolutionieren +++ Neuer BASF-Chef Brudermüller +++ Moderation: Vanessa Lünenschloß

    re:publica 2018: Dualität aufgeben

    Hier die virtuelle Welt, dort die Realität - so einfach war das 2007, bei der ersten re:publica. 2018 diskutiert die digitale Gesellschaft auf Europas größter Digitalkonferenz, inwiefern beide Welten noch zu trennen sind. Von Christian Schiffer

      re:publica: Blasen, Populismus und Ärger mit der Bundeswehr

      Auf Europas größter Digitalkonferenz re:publica diskutiert man über die Zukunft des Netzes und darüber, wie man dem Populismus Einhalt gebieten kann. Und es kommt sogar zu einem kleinen Eklat - mit der Bundeswehr. Von Christian Schiffer

        Pop und Chelsea Manning auf der Repubilca

        Pop, Populismus, Polarisierung und platzende Filterblasen: In Berlin beginnt die größte Konferenz zum Thema Internet und Technologie. Auf die diesjährigen re:publica werden mehr als 9.000 Gäste erwartet. Von Christian Schiffer