Neuste Artikel

Erdgas-Flamme

Bayerns Netzbetreiber: In 20 Jahren ist Schluss mit Erdgas

Das Heizen mit fossilem Erdgas ist ein Auslaufmodell. Nur, bis wann es ausläuft – das ist die Frage. Der lokale Versorger in Mannheim etwa kappt die Leitungen bis 2035. Trotz Bayerns ehrgeizigen Klimaziels geht es im Freistaat nicht ganz so schnell.

Gaszähler (Symbolbild)

Kündigung von Ex-Rewag-Chef unrechtmäßig? Hohe Kosten drohen

Das Landgericht Regensburg verhandelt, ob die Kündigung des Ex-Chefs des Regensburger Energieversorgers Rewag ungültig war. Er soll Strom und Gas zu teuer gekauft haben. Eine Abfindung könnte hohe Kosten für den kommunalen Energieversorger bedeuten.

Symbolbild Gaskosten

Gas falsch gekauft? Ex-Rewag-Chef klagt gegen Kündigung

Es geht um über sechs Millionen Euro: Vor dem Landgericht Regensburg klagt der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Regensburger Energie- und Wasserversorgung (Rewag) gegen seine Kündigung wegen des Vorwurfs falscher Einkaufspolitik von Gas und Strom.

Ein Stromzähler zeigt die verbrauchten Kilowattstunden an. (Symbolbild)

Das müssen Kunden in Regensburg für Energie künftig draufzahlen

Kunden der REWAG in Regensburg müssen künftig wohl tiefer in die Tasche greifen: Für eine Familie rechnet der Energieversorger dieses Jahr mit Mehrkosten von rund 300 Euro. Im kommenden könnte es das Fünffache sein.