Neuste Artikel

Streikende vor dem Piasten-Werk in Forchheim

Kein Zuckerschlecken: Warnstreiks in der Süßwarenindustrie

Schokolinsen und Pralinen, dafür ist die Piasten GmbH in Forchheim bekannt. Die Mitarbeitenden streiken am Dienstag, dazu hatte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aufgerufen. Gefordert werden unter anderem knapp zehn Prozent mehr Lohn.

Demonstrierende der Süßwarenbranche halten Transparente hoch und ziehen durch Nürnberg.

Lohnerhöhung, sonst gibt’s Saures: Süßwarenmitarbeiter streiken

Rund 150 Mitarbeitende der Süßwarenindustrie fordern in Nürnberg mehr Geld für ihre Arbeit. Unter dem Motto "Wir lassen uns nicht mit Peanuts abspeisen", gingen sie am Montag auf die Straße. Die Aktion ist Teil einer bundesweiten Streikwelle.

Süßigkeitenregal im Supermarkt (Symbolbild)

Gewerkschaft ruft zu Streik in Süßwarenindustrie auf

In der deutschen Süßwarenindustrie stehen Warnstreiks bevor. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten will die Beschäftigten im Juni flächendeckend zu Arbeitsniederlegungen aufrufen - etwa bei Unternehmen wie Haribo, Bahlsen, Storck und Nestlé.

B5 Wirtschaft: Uber erleidet Schlappe vor dem EuGH

Volkswagen knackt Verkaufsmarke in China von drei Millionen Fahrzeugen +++ Süßwarenindustrie muss höhere Preise für Zutaten zahlen +++ Moderation: Birgit Harprath

    Süßwarenindustrie freut sich auf Weihnachten

    In den Monaten November und Dezember verkaufen die Süßwaren-Unternehmen deutlich mehr als im Rest des Jahres. Den Umsatz für diese Saisonartikel gibt die Branche mit 600 Millionen Euro an. Von Gabriel Wirth