Neuste Artikel

Der Schriftzug "SOS Kinderdorf - In Deutschland und der Welt"

Gutachten dokumentiert Missbrauch in SOS Kinderdörfern

"Das haben viele gesehen": Von Ausgrenzung, körperlicher, auch sexueller Gewalt berichten Betroffene aus Schutzfamilien der SOS Kinderdörfer. Eine Kommission hat viele Fälle dokumentiert und gibt in einem Gutachten erstmals Handlungsempfehlungen.

Rauch steigt über der sudanesischen Hauptstadt Khartoum auf.

Brüchige Waffenruhe im Sudan - Steinmeier lobt Evakuierung

Die Gewalt im Sudan nimmt zu. Kämpfer besetzen ein medizinisches Labor und ein SOS-Kinderdorf. Am Abend konnte die Bundeswehr ihre Evakuierung abschließen, trotz Verstößen gegen die Waffenruhe. Die Uno warnt vor einer Verschlechterung der Lage.

    Somaliland stellt weibliche Genitalverstümmelung unter Strafe

    Wichtiger Erfolg im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung: Die qualvolle und brutale Praxis soll in Kürze im ostafrikanischen Somaliland unter Strafe gestellt werden. Dies teilten die SOS-Kinderdörfer mit.

    Syrien: Einrichtung der SOS-Kinderdörfer unter Beschuss

    In Syrien greift das Assad-Regime Afrin und die Rebellenhochburg in Ost-Ghouta an. Betroffen ist auch ein Nothilfezentrum der SOS Kinderdörfer. Die Zentrale in München hat Kontakt zu den Helfern. Am Telefon der Radiowelt ist Sprecher Boris Breyer.

      Hilfsorganisation: Kinder aus Ost-Ghouta herausholen

      Die SOS-Kinderdörfer haben an die Konfliktparteien in Syrien appelliert, alle Kinder aus der Rebellenhochburg Ost-Ghouta bei Damaskus evakuieren lassen. In der Region seien 400.000 Menschen seit über vier Jahren eingekesselt, die Hälfte seien Kinder.

        "Smog bedroht Kinderleben": SOS an Klimakonferenz

        Zum Abschluss der Weltklimakonferenz in Bonn haben die SOS-Kinderdörfer die Politiker aufgefordert, an die Bedürfnisse der Kinder zu denken. Hunderten Millionen von Jungen und Mädchen drohten durch Umweltverschmutzung Krankheiten oder sogar Tod.