Neuste Artikel

Auf der Bobbahn-Baustelle

Wiederaufbau der Bobbahn am Königssee gestartet

Vor drei Jahren wurde die Bob- und Rodelbahn am Königssee von einem Unwetter zerstört. Nun beginnt der Wiederaufbau mit speziellen Schutzmaßnahmen. Die Zeit drängt: Ab 2026 steht der Eiskanal im Weltcup-Kalender der Bobfahrer und Rodler.

Die Bob- und Rodelbahn am Königssee wurde durch einen Murenabgang zersört.

Abrissarbeiten an Bob- und Rodelbahn Schönau beginnen

Vor drei Jahren hatte ein Unwetter die Bob- und Rodelbahn am Königssee großteils zerstört. Am Montag haben die Arbeiten für den Wiederaufbau begonnen. Zunächst wird der Herrenstart zurückgebaut, am Donnerstag rücken dann die Bagger an.

Die Bürgerinnen und Bürger protestierten mit Plakaten gegen den Solarpark

Schönau stimmt mit absoluter Mehrheit gegen Solarpark

Bürgerentscheid in Schönau: Am Sonntag hat sich eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger der 2.000-Einwohner-Gemeinde im Kreis Rottal-Inn gegen eine Freiland-Photovoltaikanlage ausgesprochen. Der Bürgermeister ist überrascht vom eindeutigen Ergebnis.

Photovoltaik-Module auf einer Wiese

Niederbayern: Bürger entscheiden über 17 Hektar großen Solarpark

Kommt der geplante Solarpark im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn oder nicht? Darüber dürfen am Sonntag die Menschen aus Schönau per Bürgerentscheid abstimmen. Nicht alle sind mit dem Projekt einverstanden. Das sind die Argumente.

Die Wettbewerbsgewinnern ballt die Fäuste vor Wettbewerbsplakat

"Ich hatte mit Gegenwind gerechnet": Shitstorm um Miss Germany

Die 39-jährige Architektin und Feministin Apameh Schönauer muss sich nach ihrer Auszeichnung als Miss Germany mit wüsten Beleidigungen und Schummel-Vorwürfen auseinandersetzen – auch international. Sie sei zu alt und nicht "authentisch".

Der Schapbachhof liegt abgelegen am Ortsrand von Schönau am Königssee.

Geflüchtete in Schönau: Die Ruhe nach dem Sturm

Vor einem Jahr war die Stimmung in Schönau am Königssee angespannt: Große Unruhe und Sorge herrschte über die Nachricht, dass 100 afghanische Ortskräfte in ein ehemaliges Schullandheim ziehen sollten. Doch dann kam alles anders.

Nach starkem Regen hat Schutt und Geröll 2021 die Bob- und Rodelbahn am Königssee völlig zerstört

Nächster Schritt für neue Bobbahn am Königssee steht an

Die Kreisräte des Berchtesgadener Landes beschäftigen sich erneut mit der Bob- und Rodelbahn in Schönau am Königssee. Sie wurde bei einem schweren Unwetter 2021 stark beschädigt. Jetzt könnte die Planung für den Wiederaufbau beschlossen werden.

07.06.2019, Jenner - Blick von der Bergstation auf 1.800 Meter der neuen Jennerbahn in den Nationalpark Berchtesgaden.

300.000 Euro für die Jennerbahn: Beschneien oder nicht?

Wofür sollen öffentliche Gelder verwendet werden? Nicht, um Skigebiete zu unterstützen, wenn es nach dem Landesbund für Vogelschutz geht. Der kritisiert, dass die Gemeinde Schönau die Jennerbahn mit 300.000 Euro unterstützt.

Zwei weiße Häuser im bayerischen Stil liegen von Bäumen eingerahmt auf einer grünen Wiese.

100 Geflüchtete in früherem Schullandheim: Schönau ist skeptisch

In Schönau am Königssee sollen 100 afghanische Ortskräfte in einem ehemaligen Schullandheim untergebracht werden. Die Regierung von Oberbayern ist dafür, der Bürgermeister dagegen, die Bürger sind unentschieden. Ein Stimmungsbild.

Zwei ausgebrannte Autos stehen auf dem Parkplatz am Königssee.

    Brandstiftung: Sieben Autos in Schönau am Königssee beschädigt

    In Schönau am Königssee haben Unbekannte in der Nacht mehrere Fahrzeuge in Brand gesteckt. Laut Polizei entstand dabei ein Schaden von 70.000 Euro. Die Täter sind noch flüchtig. Die Kripo Traunstein bittet Zeugen, sich zu melden.