Neuste Artikel

Helfer retten Flüchtlinge im Mittelmeer. (Archivbild)

Allein im Mittelmeer: Elfjährige von Hilfsorganisation gerettet

Ein elfjähriges Mädchen aus Sierra Leone ist im Mittelmeer von einer deutschen Hilfsorganisation gerettet worden. 44 Menschen werden vermisst. Die Elfjährige wird im Krankenhaus behandelt.

Ein Fußball und ein Paar Fußballschuhe

Flüchtlings-Fußball-Team: Erst Auszeichnung, dann Abschiebung?

Vor wenigen Wochen ist ein Fußballteam von Flüchtlingen mit dem Integrationspreis der Regierung von Niederbayern auszeichnet worden. Doch jetzt droht den Kickern aus Landshut die Abschiebung. Sie sind nach Angaben ihres Trainers untergetaucht.

    Abschiebung einer Schwangeren vorerst gescheitert

    Eine geplante Abschiebung einer hochschwangeren Frau aus Sierra Leone über den Flughafen München ist zunächst gescheitert. Die Frau hatte sich auf dem Weg zum Flieger heftigst gewehrt. Von Birgit Grundner

      Wieder Polizeieinsatz im Transitzentrum Deggendorf

      Zum zweiten Mal in einer Woche ist die Polizei mitten in der Nacht im Transitzentrum Deggendorf aufgetaucht, um Asylbewerber in Gewahrsam zu nehmen. Eine Familie aus Aserbaidschan und ein Mann aus Sierra Leone sollen nach Italien abgeschoben werden.

      Sierra Leone: Neuer Präsident heißt Julius Maada Bio

      Machtwechsel im westafrikanischen Sierra Leone: Oppositionsführer Julius Maada Bio hat nach Angaben der Wahlkommission die Stichwahl am Ostersamstag mit 51,8 Prozent der Stimmen gewonnen, wie die Tageszeitung "Sierra Leone Telegraph" berichtete.

        Samstag, 31. März: Das bringt der Tag

        Papst feiert Osternachts-Messe im Petersdom +++ Ostermärsche erreichen ihren Höhepunkt +++ Sierra Leone entscheidet über neuen Präsidenten +++ FC Bayern kann Fußball-Meister werden +++ Familie und Freunde nehmen Abschied von Stephen Hawking

          Beerdigung eines Flüchtlings: Kritik an medizinischer Versorgung

          In Hutthurm wird heute Lamin aus Sierra Leone beigesetzt. Der Flüchtling starb am 1. März im Klinikum Passau, nachdem er unter Hepatitis gelitten hatte. Der Verein "Matteo" kritisiert Lamins Unterbringung im Transitzentrum Deggendorf.

            Nach versuchter Abschiebung: Flüchtlinge in Deggendorf streiken

            In Deggendorf sind rund 200 Flüchtlinge aus Sierra Leone in den Schul- und Hungerstreik getreten. Auslöser war eine versuchte Abschiebung. Sie protestieren unter anderem gegen eingeschränkten Schulunterricht. Von Judith Dauwalter

            Sierra Leone: Neue Schlammlawinen befürchtet

            In Sierra Leone befürchten die Behörden neue Schlammlawinen und Murenabgänge in der Regent-Region. Hunderte Menschen mussten vorsorglich ihre Häuser verlassen.

            Rundschau-Magazin: Barcelona am Tag nach dem Terror

            Weitere Themen: Erdogan mischt sich in den deutschen Wahlkampf ein +++ Chefstratege Bannon verlässt das Weiße Haus +++ Erdrutsch in Sierra Leone +++ Gibt es eine Rettung für den Bahnpark Augsburg?