Neuste Artikel

Eine Pflegerin geht mit einer Seniorin mit Rollator spazieren.

Staatsempfang für Pflegekräfte: Anerkennung ja, Lösungen fehlen

Bei einem Staatsempfang in der Würzburger Residenz hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach Pflegekräfte geehrt. Trotz der Anerkennung bleiben jedoch viele Fragen und Herausforderungen ungelöst.

    Bayreuther Festspiele: Viel Lob zum Auftakt

    Mit der Premiere der Oper "Lohengrin" sind die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet worden. Die Neuinszenierung unter der Regie des US-Amerikaners Yuval Sharon war am Mittwochabend vom Publikum gefeiert worden.

    B5 Bayern: Staatsempfang bei Festspielen in Bayreuth

    Söder erstmals Gastgeber im Neuen Schloss +++ Per Volksbegehren gegen den Pflegenotstand in Krankenhäusern +++ Garmisch-Partenkirchen ist die blitzreichste Region Deutschlands +++ Moderation: Martin Binder

    Staatsempfang als Verpflichtung zum Klassenerhalt für 1. FCN

    Mit einem Staatsempfang ist der 1. FC Nürnberg für den achten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga geehrt worden. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) "verpflichtete" den Club damit, nicht wieder abzusteigen.

      Staatsempfang für den 1. FC Nürnberg – BR.de überträgt live

      Vor dem Heimatministerium in Nürnberg weht heute die Vereinsfahne des 1. FC Nürnberg: Spieler, Trainer und Club-Verantwortliche sind zum Staatsempfang geladen und tragen sich ins Gästebuch der Staatsregierung ein. BR.de überträgt ab 12 Uhr live.

      Staatsempfang zur Nürnberger Internationalen Orgelwoche

      Während der Internationalen Orgelwoche in Nürnberg hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) zum Staatsempfang geladen. Nach einem Konzert in der Kirche St. Sebald traf er Politiker und Wirtschaftsvertreter auf der Kaiserburg.

      Umstrittener Staatsempfang für EVP-Fraktion

      In München tagen drei Tage lang Europas Konservative - die Vertreter der EVP-Fraktion im Europaparlament. Heute sprachen sie über Europas Zukunft. Später gingen sie zu einem umstrittenen Empfang der Staatsregierung. Bayerns Opposition ist empört.

      Stephan Mayer: "Bei EVP-Tagung geht es allenthalben um Europa"

      Beim Staatsempfang im Rahmen der EVP-Tagung in München geht es allenthalben um Europas Zukunft. Das sagte BR-Reporter Stephan Mayer der Rundschau. Da zahlreiche Staats- und Regierungschefs teilnähmen, gebe Ministerpräsident Söder einen Staatsempfang.

      "Arroganz der Macht" – SPD kritisiert CSU wegen EVP-Empfang

      Die Kritik am Staatsempfang für die über 200 konservativen Europaabgeordneten der EVP heute Abend in der Münchner Residenz geht weiter. Den Vorwurf der Wahlkampfhilfe auf Staatskosten weist die CSU-Staatsregierung zurück.

        Nach Aufstieg: Staatsempfang für den 1.FCN am 9. Juli

        Nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga wird der 1. FC Nürnberg bald mit einem Staatsempfang in der Stadt gefeiert. Auch die Fans können dabei sein.