Neuste Artikel

E-Werk in Erlangen

Wegen Sparmaßnahmen in Erlangen: E-Werk und Theater kooperieren

Der radikale Sparkurs der Stadt Erlangen sorgt für Verunsicherung und Wut in der Kulturszene. Die Kürzungen bedrohen auch das Kulturzentrum E-Werk. Eine Kooperation mit dem Theater könnte für alle ein Gewinn sein - für das Publikum allemal.

Leerer Zuschauerraum der Münchner Kammerspiele (Symbolbild)

Klamme Kassen: Spartheater auf Bayerns Bühnen

Steigende Ausgaben, sinkende Gewerbesteuereinnahmen – die Kassen vieler Kommunen sind klamm. Besonders stark betrifft das oft die Kulturetats. Zeigen bayerische Theater wegen des Spardiktats bald nur noch karge Bühnenbilder und Zwei-Personenstücke?

Ein Schild mit der Aufschrift "Schauspiel Erlangen" vor einem roten Theatervorhang.

Schauspiel statt Theater: Alles neu in Erlangen

Der neue Intendant des Erlanger Theaters, Jonas Knecht, wagt einen radikalen Neuanfang. Künftig gibt es in dem vergleichsweise kleinen Haus sieben Chefs und einen neuen Namen. Und auch sonst hat der künftige Intendant viele neue Ideen.

Schauspieler John Armin Sander hält am ausgestreckten rechten Arm einen Tannenbaum an seiner Spitze fest

Sinn und Unsinn des "Weihnachtsmärchens" am Theater

Dass Weihnachten mit großen Schritten näher rückt, sieht man auch an den Theatern. Die setzen bayernweit das alljährliche Familienstück auf die Spielpläne, oft schlicht "Weihnachtsmärchen" genannt. Aber wie zeitgemäß ist diese Tradition eigentlich?

    Dokumentartheater über Meinungsmache im Netz

    "Du bist das Produkt!" heißt die Inszenierung, die das Theater Erlangen heute abend zeigt. Die Dokumentartheatermacher Regine Dura und Hans Werner Kroesinger setzen mit dem Traum "Internet" auseinander - und was aus ihm geworden ist.

    Rundschau-Magazin: Hurrikan Irma verwüstet Karibik

    Schalte mit Erlanger Ärztin auf Martinique + Extremwetter nehmen zu + Verkehrsclub stellt Umweltliste vor + „Die Herzogin von Chicago“ feiert Deutschlandpremiere im Deutschen Theater in München