Neuste Artikel

Nahaufnahme von mehreren Ferkeln, die an den Zitzen einer Sau saugen. Schätzungsweise zwölf Prozent der Ferkel sterben vor, während oder kurz nach der Geburt. Tote Ferkel sollen jetzt registriert werden.

    Neue Kennzeichnungspflicht für tote Ferkel

    Schätzungsweise zwölf Prozent der Ferkel sterben vor, während oder wenige Tage nach der Geburt – das sind mehr als 6,5 Millionen Ferkel in Deutschland. Laut neuem Tierschutzgesetz müssen sie gekennzeichnet werden. Landwirte wehren sich dagegen.

    Ein Loch im Boden, darüber wurde eine Leiter gelegt, mehrere Schläuche führen ins Loch hinein.

    Zehntausende Liter Heizöl in Plattlinger Mühlbach gelaufen

    Vergangene Woche ist auf dem Gelände der Tierkörperbeseitigung in Plattling Öl aus einer defekten Leitung ausgelaufen. Es handelt sich um zigtausende Liter. Das Ausmaß des Schadens ist noch unabsehbar. Naturschützer und Fischer sind besorgt.

    Golden Retriever "Flöckchen" - aufgebahrt zur Verabschiedung.

    Flöckchens Asche in der Urne: Wenn Tiere verbrannt werden

    Wenn ein Haustier stirbt, endet sein Körper bei der Tierkörperbeseitigung. Doch immer mehr Besitzer wählen den Abschied in einem Tierkrematorium. In Lauingen soll ein solches entstehen. Unternehmer Arndt Nietfeld zeigt, was die Lauinger erwartet.