Neuste Artikel

Titanwurz im Ökologisch-Botanischen Gartens der Uni Bayreuth am 5. August 2024

Titanwurz in Bayreuth: 3.000 Besucher am Wochenende

Die dritte blühende Titanwurz des Ökologisch-Botanischen Gartens der Uni Bayreuth hat am Wochenende rund 3.000 Besucher in die Gewächshäuser gelockt. Auch am heutigen Montag kann die Blüte der größten Blume der Welt noch betrachtet werden.

Jetzt steht sie in voller Blüte, die Titanwurz im Botanischen Garten der Uni Würzburg.

Größte Blume der Welt: Titanenwurz in Würzburg blüht

Sie ist die größte Blume der Welt und verbreitet einen Geruch nach verwesendem Fleisch und fauligen Eiern: Die Titanenwurz im Botanischen Garten in Würzburg hat jetzt angefangen zu blühen. Schaulustige müssen jetzt schnell sein.

Blüte der Titanenwurz

Größte Blume der Welt: Titanenwurz in Würzburg kurz vor Blüte

Sie gilt als größte Blume der Welt und riecht nach Aas, die sogenannte Titanenwurz. Der Botanische Garten in Würzburg hat seit Kurzem eine Titanenwurz – und die steht jetzt kurz vor der Blüte. Wieso Interessierte schnell sein müssen.

Ein Besucher mit Umhängetasche mit der Aufschrift "Bayreuth - Home of the Titanwurz" schaut sich im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth die Blüte des Titanwurz an.

Titanenwurz: Größte Blume der Welt blüht in Bayreuth

Die Blüte der größten Blume der Welt ist im Ökologisch-Botanischen Garten Bayreuth aufgegangen. Weil die seltene Pflanze nur kurz blüht, werden die Öffnungszeiten des Gartens verlängert. Am ersten Tag der Blüte stinkt die Titanenwurz aber zum Himmel.