Neuste Artikel

ARCHIV (11.01.2024): Symbolbild Feuerwehrmann. Nordrhein-Westfalen, Leverkusen: Ein Feuerwehrmann holt Equipment aus einem Einsatzfahrzeug an der Feuerwache der Feuerwehr.

    Freiwillige Feuerwehr: Altersgrenze wird auf 67 Jahre angehoben

    Für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren in Bayern gilt künftig eine Altersgrenze von 67 Jahren. Das hat das bayerische Kabinett beschlossen. Die bisher bei 65 Jahre liegende Grenze wird künftig flexibel an das jeweilige Rentenalter angepasst.

    Beim Beginn eines Prozesses gegen einen Feuerwehrmann wegen mehrfacher Brandstiftung sitzt der Angeklagte im Gerichtssaal vom Landgericht Aschaffenburg.

    Aschaffenburg: Feuerwehrmann gesteht Brandserie

    Geständnis zu Prozessbeginn: Ein 47-jähriger Feuerwehrmann hat zugegeben, eine Reihe von Brandstiftungen im bayerisch-hessischen Grenzgebiet begangen zu haben. Sein Motiv: Geltungsbedürfnis und der Wunsch, die Ermittlungsbehörden zu verwirren.

    Die vom Juni-Hochwasser 2024 betroffene Marktgemeinde Offingen von oben

    Neuer Rückschlag in Lauingen: Doch keine Spur von Feuerwehrmann

    Seit dem Juni-Hochwasser 2024 wird ein Feuerwehrmann aus Offingen vermisst. Bislang gab es keine Spur von ihm. Auch ein kürzlich gefundener Stiefel hat keine neuen Hinweise gebracht. Die Suche soll trotzdem weitergehen.

    Ein nächtlicher Rettungseinsatz mit Booten der DLRG auf einem Fluss.

    Vermisstensuche in Lauingen: Ein Stiefel soll Gewissheit bringen

    Seit dem Hochwasser im Juni 2024 wird ein Offinger Feuerwehrmann vermisst. Er war mit seinem Rettungsboot gekentert. Seit Monaten suchen Polizei, Freiwillige und die Familie, um endlich Gewissheit zu haben. Jetzt gibt es vielleicht eine erste Spur.

    Münchner Feuerwehrmann holt Werkzeug aus einem Fahrzeug

    Hund sperrt Mutter von sechs Monate altem Baby auf Balkon aus

    Eine junge Mutter ist in München von ihrem Hund auf dem Balkon ausgesperrt worden. Vermutlich hat das Tier die Türe mit seiner Schnauze geschlossen und dabei auch den Griff umgelegt. In der Wohnung befand sich ihr sechs Monate alter Säugling.

    Bayern, Würzburg: Bei einer Anti-Terror-Übung hängen die Warnzeichen vor Biogefährdung, Radioaktivität und giftigen Stoffen vor einem Feuerwehrfahrzeug.

    Hilfswerke warnen vor Lücken beim Bevölkerungsschutz

    Die großen Hilfsorganisationen in Deutschland schlagen Alarm: Angesichts zunehmender Naturkatastrophen und sicherheitspolitischer Bedrohungen fordern sie, den Zivilschutz hochzufahren.

    Feierwehr löscht Brand in Nürnberger Hochhaus

    67-Jähriger nach Brand in Nürnberger Hochhaus gestorben

    Ein Mann, der in der Nacht zu Samstag schwer verletzt aus einem brennenden Hochhaus in Nürnberg geborgen wurde, ist gestorben. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Der Brand war in einer Wohnung des 6. Stocks ausgebrochen. Die Ermittlungen laufen.

    Gestrandete Passagiere am Flughafen Heathrow

    Lage am Flughafen Heathrow normalisiert sich allmählich

    Die Lage am Flughafen Heathrow in London normalisiert sich: Nach dem Stromausfall läuft der Betrieb auf Europas größtem Flughafen wieder an, es kann aber noch zu einzelnen Ausfällen oder Verzögerungen kommen.

    dpatopbilder - HANDOUT - 21.03.2025, Großbritannien, London: Ein von der Londoner Feuerwehr zur Verfügung gestelltes Handout-Foto zeigt einen Brand in einem Umspannwerk in Hayes. Der Londoner Großflughafen Heathrow ist in der Nacht wegen eines Stromausfalls geschlossen worden. Grund für den Stromausfall sei ein Brand in einem Umspannwerk, das den Flughafen versorgt, teilte Heathrow Airport weiter mit. (Bestmögliche Qualität) Foto: London Fire Brigade/PA Media/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

    Schließung von Flughafen Heathrow: Anti-Terror-Polizei ermittelt

    Ein Brand hat den Londoner Flughafen Heathrow lahm gelegt. Die Anti-Terror-Polizei ermittelt: Es gibt noch keinen Hinweis auf Vorsatz. Der weltweite Flugverkehr war betroffen, auch München. Nun ist der Betrieb in Heathrow langsam wieder angelaufen.

    Feuerwehrleute löschen auf der A3 einen mit 300.000 Eiern beladenen Kühl-Auflieger.

    Brennender Lkw – Feuerwehr muss 300.000 Eier ausladen

    Am Freitag ist ein mit 300.000 Eiern beladener Sattelzug auf der A3 zwischen Bessenbach und Weibersbrunn in Brand geraten. Eine Herausforderung für die Feuerwehrleute: Neben dem Löschen mussten sie die Eier ausladen.